Möchtest Du Deine Arbeit als Hundetrainer auf die nächste Ebene heben und Deine Kunden dabei unterstützen, ihre Hunde auf einer tieferen, emotionalen Ebene richtig zu verstehen, um sie als Team so besser durch den Alltag leiten zu können? Hand aufs Herz: Jeder wünscht sich, dass sein Hund ihn „blind versteht“ und wir ihn – sowohl Hundehalter als auch Hundetrainer.
Meine Weiterbildung „Nonverbal by Tina Falke“ bietet Dir genau diese Möglichkeit. Eigne Dir durch viel Praxistraining, Zeit und Genauigkeit in den Praxiseinheiten dieses Wissen und Können an, was Deine eigene Hund-Mensch-Beziehung fördert und auch die Deiner Kunden. In den vielen praktischen Einheiten und Trainingsblöcken werden wir in einem ganz besonderen Ambiente viel Zeit haben, den Schwerpunkt auf die Beziehungs- und Bindungsarbeit von Dir und Deinem Hund zu legen. Gleichzeitig bekommst Du direkt ein erstelltes Trainingskonzept mit an die Hand, das Du direkt in Deiner Hundeschule anwenden kannst, um nach Ende der Weiterbildung mit Deinen Kunden die vielen Praxisübungen und Schwerpunkte umsetzen zu können.
Entdecke in meiner Weiterbildung, wie Du durch neue und ergänzende Wege als Trainer eine noch tiefere, harmonischere Beziehung zwischen Mensch und Hund fördern kannst.
Hinweis: Bitte beachte, dass diese Weiterbildung in Südtirol/Meran (Italien) stattfindet.
Infos auf einen Blick:
- Weiterbildung: Nonverbal by Tina Falke
- Regelweiterbildungszeit: 5 Monate
- Leistungszeitraum: 5 Monate
- Zugang zur Online-Lernplattform: 12 Monate
- Einstieg: nur zu bestimmten Terminen
- Investition: flexible Raten- und Einmalzahlung möglich (bspw. 12 Raten á 332,50 €)
- Praxiseinheiten: 3

Aufbau und Leistungsumfang
Diese Weiterbildung ist für 5 Monate konzipiert. Du darfst Dir aber gern etwas mehr Zeit lassen, denn der Zugang zu unserer Online-Lernplattform steht Dir insgesamt für 12 Monate zur Verfügung.

In meiner ganzheitlichen Weiterbildung „Nonverbal by Tina Falke“ erwartet Dich:
- Die Kunst der nonverbalen Kommunikation: Hunde kommunizieren überwiegend über Körpersprache, Mimik und subtile Signale. Du wirst darin geschult, diese feinsten Nuancen zu erkennen und selber bewusster einzusetzen, um eine tiefe, vertrauensvolle Beziehung zu Hunden aufzubauen – sowohl im direkten Kontakt als auch über größere Distanzen hinweg wirst Du Deinen Hund verstehen und auf vertrauensvoller Ebene leiten können. Dabei wirst Du lernen, wie Du die Gefühle und Bedürfnisse Deines Hundes intuitiv wahrnehmen und verstehen kannst, ohne dass Worte wirklich nötig sind.
- Ein fertiges Trainingskonzept für Deine eigenen Kurse: Du erhältst ein praxiserprobtes Konzept, das Du direkt in Deinen Kursen anwenden kannst. Es spart Dir Zeit bei der Vorbereitung und bietet Deinen Kunden eine wertvolle, einzigartige Erfahrung, die das Potenzial hat, das Verhältnis zu ihren Hunden nachhaltig zu verändern. Nach Deinem Kurs kannst Du sofort loslegen. In Schritt-für-Schritt-Anleitungen wirst Du mit Deinem Kunden wunderbare Kursstunden und Erfolge erleben.
- Deine Kunden erfolgreich anleiten: Es ist nicht nur wichtig, dass Du selbst die nonverbale Kommunikation beherrschst, sondern auch, dass Du Dein Wissen weitergibst. Wir zeigen Dir, wie Du Deine Kunden effektiv anleitest, damit sie selbst ein besseres Verständnis für ihren Hund entwickeln und die Bindung zu ihm stärken können. Deine Kunden werden lernen, auf die stillen Signale ihrer Hunde zu reagieren und entsprechend zu handeln – was zu einem entspannteren und glücklicheren Miteinander führt.
- Tieferes Verständnis und mehr Kundenbindung: Wenn Du Deinen Kunden hilfst, ihren Hund auf einer emotionaleren Ebene zu verstehen, wird dies nicht nur das Trainingserlebnis verbessern, sondern auch ihre Bindung an Dich als Trainer stärken. Sie werden den Mehrwert Deiner vielen neuen Ansätze spüren und gerne bei Dir bleiben. Dieses tiefe Verständnis wird sie nicht nur inspirieren, sondern auch motivieren, kontinuierlich an ihrer Beziehung zum eigenen Hund zu arbeiten.
- Neue Kursmöglichkeiten und die Erweiterung Deines Angebots: Mit diesem neuen Wissen kannst Du spezielle Kurse in nonverbaler Kommunikation anbieten – eine Bereicherung und Erweiterung für Dein Angebot und ein echter Mehrwert für Deine Kunden, deren Hund-Mensch-Beziehung Du für die nächsten Jahre verbessern kannst. Ob in Gruppenstunden, im Einzeltraining oder als spezielle Workshops, die neuen Fähigkeiten eröffnen Dir vielfältige Wege, Deine Expertise einzusetzen.
- 3 Praxiseinheiten zu feststehenden Terminen
- eine Praxiseinheit besteht aus vier aufeinanderfolgenden Tagen
- die Teilnehmer gehören einer festen Gruppe an
- Praxis-/Videolernkontrollen
- individuelles Feedback für Praxis-/Videolernkontrollen
- Forum für direkten Austausch mit Dozentin und Teilnehmern
- Tag 1: Ausdrucksverhalten richtig deuten; Hundeverhalten beobachten und interpretieren; Videoanlayse mit anschließender Deutung
- Tag 2: das „Glücksrad plus“ in Theorie und Praxis kennenlernen; praktische Gruppenarbeit
- Tag 3: das „Glücksrad plus“ in der Praxis anwenden; praktische Gruppenarbeit
- Tag 4: praktische Vorstellung und Erkenntnisse, Selbstreflexion und Erstellung der ersten Trainingspläne; Kommunikationsformen Mensch-Mensch; Video-/Praxislernkontrollen und Übungen für die Zeit bis zum nächsten Block besprechen
- Tag 5: Aufnahme Status quo und praktisches Training; Leinenführigkeit, Leinenreaktivität, Leinenaggression
- Tag 6: Hunde in der Gruppe; Hunde einzeln und in der Gruppe nonverbal anleiten
- Tag 7: Gruppenarbeit und „Feinschliff“ des Glücksrads plus
- Tag 8: Einbau der neuen praktischen Fähigkeiten in den normalen Hundeschulalltag; Video-/Praxislernkontrollen und Übungen für die Zeit bis zum nächsten Block besprechen
- Tag 9: Schwerpunkt ängstliche Hunde in der nonverbalen Kommunikation; Gruppenarbeit
- Tag 10: Schwerpunkt Hunde mit stärkerem Aggressionsverhalten; Mensch-Mensch-Training, um Hund und Mensch auf „einen Nenner“ zu bringen
- Tag 11: praktisches Arbeiten und Troubleshooting
- Tag 12: praktischer Abschlusstest
Du siehst, dass Du und Dein Hund abends wahrscheinlich mit sehr viel Wissen entspannt und glücklich ins Bett und ins Körbchen fallen könnt … Apropos Entspannung – damit Du Dich richtig entspannen kannst, haben wir das perfekte Umfeld für Dich gefunden. Einfach mal raus, dem Alltag entfliehen, nur Du und Dein Hund sind anwesend – wie natürlich auch die liebe Gruppe, die sich genau wie Du, dem Lieblingsthema voll und ganz widmen möchte, nämlich: Hunde verstehen!
Daher werden wir diese Weiterbildung ausschließlich in Südtirol anbieten und zwar auf einer Alm.
Umgeben von purer Natur auf 1800 m und einem wunderschönen Ambiente, finden wir gemeinsam nicht nur das richtige Thema, sondern auch die Ruhe und Entspannung, die es benötigt, um ins Thema einzusteigen – fernab von jeglichem Alltagsstress!
Bei Tina auf der Alm hast Du die Gelegenheit, mit Deinem Hund zur Ruhe zu kommen und Dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Deine innere Verbindung zu Deinem Hund zu spüren und auf eine völlig neue Art zu vertiefen.
Einstieg und Ablauf
- 21 Tage vor der 1. Praxiseinheit erhältst Du per E-Mail Deine Zugangsdaten zu unserer Online-Lernplattform.
- Du kannst das Forum zum Austausch und für Fragen nutzen
- 12 Monate nach Erhalt Deiner Zugangsdaten endet Dein Zugriff auf die Lehrmaterialien. Du kannst aber weiterhin auf der Online-Lernplattform auf Deine Weiterbildungsnachweise und die Videos zugreifen.
Termine
Hierüber findest Du alle geplanten Kurstermine der Praxiseinheiten.
Abschluss
- Über unsere Online-Lernplattform kannst Du Dir am Ende der Weiterbildung eine Teilnahmebescheinigung downloaden und natürlich auch ausdrucken.
- Am letzten Praxistag der Weiterbildung kannst Du einen Abschlusstest absolvieren.
- Nachdem Du den Abschlusstest erfolgreich bestanden hast, senden wir Dir das Logo „Nonverbal by Tina Falke“ zu, dass Du auf Deiner Website nutzen kannst.
- Ebenso listen wir Dich als Trainer bei uns auf der Website.
- Das Zertifikat bekommst Du direkt nach Deinem bestandenen Abschlusstest. Natürlich stoßen wir dann alle zusammen darauf an …
Investition
Mit der Weiterbildung „Nonverbal by Tina Falke“ bekommst Du umfangreiches Fachwissen und viel praktische Erfahrung, um im Anschluss eigene Kurse anbieten zu können.
Die anfallenden Kosten kannst Du bequem in gebührenfreien Raten bezahlen. Bei Einmalzahlung erhältst Du 4 % Rabatt. Aktuell bieten wir Dir einen Einführungspreis in Höhe von 3990,00 Euro inkl. 22 % Umsatzsteuer an.
Weiterbildung Einführungspreis
3.990,00 €
*
Einführungspreis
12 mtl. Raten
332,50 €
18 mtl. Raten
221,67 €
24 mtl. Raten
166,25 €
4 % Rabatt bei Einmalzahlung
3.830,40 €
Regulärer Preis
12 mtl. Raten
416,50 €
18 mtl. Raten
277,67 €
24 mtl. Raten
208,25 €
4 % Rabatt bei Einmalzahlung
4.798,08 €
* inkl. 22 % Umsatzsteuer; reiche die Unterlagen gern zur Prüfung bei Deinem Steuerberater ein
Voraussetzungen
- Für diese Weiterbildung benötigst Du keine Vorkenntnisse. Die Leidenschaft für Hunde und Spaß am Lernen sollten natürlich vorhanden sein.
- Um diese Weiterbildung absolvieren zu können, benötigst Du eine Internetverbindung und ein Endgerät.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen, die vielleicht auch Dich interessieren. Solltest Du hier keine entsprechende Antwort finden, dann scheu Dich nicht, mich direkt zu kontaktieren.
- Du an Grenzen mit einem oder mehreren Hundehaltern stößt
- Deine Hundehalter nur bis 70 % Erfolg im Training haben und nicht auf 100 % kommen
- Du Kommunikations- und Erklärungsprobleme im Alltag mit Deinen Hundehaltern hast
- Deine Hundehalter Lust auf etwas Neues haben
- Du Lust auf etwas Neues hast, womit Du Deine Hundehalter in allen Lebenslagen abholen kannst
- Du die Kommunikation zwischen Dir und Deinen Hundehaltern verbessern willst, um deren Verständnis für ihre Hunde zu vertiefen
- Du Deinen Hundehaltern ein Rüstzeug an die Hand geben willst, was nachhaltig und langfristig nahezu all ihre Probleme löst
- Du einfach auf der Suche nach „viel mehr und viel tiefer“ bist
- Du lernst, die subtilen Signale Deines Hundes zu deuten und eine tiefere, vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
- Du erhältst ein praxiserprobtes Trainingskonzept, das Dir neue Kursmöglichkeiten bietet und Dein Angebot sofort bereichert.
- Du wirst in der Lage sein, Deine Kunden erfolgreich anzuleiten und ihnen wertvolle Fähigkeiten zu vermitteln.
- Du erlebst die Natur als inspirierenden Rückzugsort und kannst Dich gemeinsam mit Deinem Hund entspannen und neue Energie schöpfen.
Tinas Tipp:

„Diese Weiterbildung gibt Dir die Möglichkeit, ganz viel praktisch in der Gruppe und mit Hunden zu arbeiten. Probiere Dich aus und genieß ganz nebenbei die wunderschöne Landschaft und die Ruhe von Südtirol.“
Über die Kursleiterin
Tina Ziemer-Falke ist Dozentin, Prüferin, Coach und Geschäftsführerin von Ziemer & Falke – Schulungszentrum für Hundetrainer. Sie liebt die Arbeit mit Mensch & Hund und setzt sich mit Leidenschaft und Überzeugung für einen hohen Ausbildungsstandard ein. Zahlreiche ergänzende Aus- und Weiterbildungen machen sie zu einer wahren Expertin. Nach jahrelanger Lehrtätigkeit weiß Tina ganz genau, wie wichtig die didaktische Methodik für das Erreichen eigener Ziele ist. Als professionelle Mentorin unterstützt sie Dich gern dabei, Deine Wünsche und Ziele umzusetzen.