Prüfungsanmeldung

Seit Novellierung des Tierschutzgesetzes wird der qualifizierten Ausbildung zum Hundetrainer eine noch größere Bedeutung als je zuvor beigemessen. Denn seit dem 01.08.2014 ist die Hundetrainertätigkeit erlaubnispflichtig und das Vorhandensein fachlicher und persönlicher Voraussetzungen Pflicht. Nachweise, Zertifikate und Bescheinigungen nehmen seither eine wichtige Rolle ein. Nehmen Sie daher teil an unseren hausinternen Ziemer & Falke-Abschlussprüfungen Hundetrainer und Verhaltensberater für Hunde:

  • als Nachweis umfangreicher professioneller, sachkundiger, tierschutzgerechter und dem neusten Standard entsprechender kynologischer Kenntnisse und Fertigkeiten
  • als Sachkundenachweis gemäß § 11 Abs. 1, Satz 1 Nr. 8 TierSchG zur Vorlage bei Ihrer zuständigen Veterinärbehörde*
  • zur eigenen Wissensüberprüfung
  • zur Vorbereitung auf Ihre Hundetrainer-Zertifizierung vor dem Veterinäramt oder den Tierärztekammern Niedersachsen und Schleswig-Holstein

Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von uns ein Zertifikat ausgestellt. Ebenso stellen wir Ihnen auch ein Siegel für Ihre Homepage zur Verfügung, was Sie gerne nutzen können.

Gern möchten wir Sie bei der Erfüllung Ihrer Vorgaben unterstützen und bieten Ihnen zwei qualitativ hochwertige Prüfungen für Ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss Hundetrainer und Verhaltensberater für Hunde.

Unsere Prüfungen sind freiwillig und dem geforderten Standard sowie der Prüfungsordnung der Tierärztekammern angepasst.

Sie können sich gerne auf dieser Seite über die Abläufe informieren. Gerne stellen wir Ihnen auch kostenlose Downloads zur Verfügung, die Sie nach Ihrer Ausbildung/Prüfung bei uns gerne nutzen können.

*Anerkennung

Unsere Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen sind von der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (AEWB) anerkannt und entsprechen den gesetzlichen Anforderungen zum Nachweis der Sachkunde nach § 11 Abs. 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz.

Bei erfolgreichem Prüfungsabschluss kann das Ziemer & Falke-Zertifikat als Sachkundenachweis gemäß § 11 Abs. 1, Satz 1 Nr. 8 TierSchG dienen. Voraussetzung hierfür ist die Anerkennung durch das jeweils zuständige Veterinäramt. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Veterinäramt.

Die Prüfungsanmeldung verläuft sehr unkompliziert. Auf unseren Seiten Prüfung zum Hundetrainer und Prüfung zum Verhaltensberater können Sie direkt die Prüfungstermine einsehen und sich auch zur Prüfung einbuchen. Wir bieten Ihnen mehrfach pro Jahr die Möglichkeit Ihre Prüfung bei uns abzulegen. Es stehen Ihnen viele Termine zur Verfügung.

Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,

sollten Sie unter eine Lese-/Rechtschreibschwäche (Legasthenie) leiden, so teilen Sie uns dies im Vorfeld gerne mit, sodass wir beispielsweise die Schriftgröße auf den Prüfungsbögen für Sie vergrößern können.

Video: Tina beantwortet Fragen zur Prüfung

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, dass Sie Ihre Prüfung zum Hundetrainer unter der Aufsicht eines Fachtierarztes für öffentliches Veterinärwesen absolvieren können.

Prüfung Hundetrainer (mit und ohne Fachtierarzt für öffentliches Veterinärwesen)

Prüfungsaufbau
Die Prüfung besteht aus drei Abschnitten:

  • Theoretische Prüfung (Multiple Choice-Test, ca. 140 bis 160 Fragen)
  • Praktische Prüfung (hier wird Ihnen ein Mensch-Hund-Team gestellt, um eine möglichst lebensnahe Trainingssituation zu schaffen. Mit diesem Team arbeiten Sie während der praktischen Prüfung zusammen.)
  • Fachgespräch

Prüfungsablauf
Die drei Prüfungen finden an einem oder zwei Tagen statt. Am ersten Tag absolviert man die theoretische Prüfung. Das Fachgespräch und die praktische Prüfung finden im Anschluss oder am zweiten Tag statt. Die HTV-Prüfungen (mit Fachtierarzt für öffentliches Veterinärwesen) finden an zwei bis drei Tagen statt, dabei können Theorieprüfung und Praktische Prüfung inkl. Fachgespräch einen oder zwei Tage auseinander liegen.

Investition
399,00 € inkl. MwSt.
549,00 € inkl. MwSt. mit Fachtierarzt für öffentliches Veterinärwesen

Prüfungsanmeldung
Bitte folgen Sie weiter unten gerne dem Link zur Prüfungsanmeldung.

Download: Prüfungsordnung Hundetrainer

Prüfungsordnung Hundetrainer bei Ziemer & Falke (PDF)

Prüfung Verhaltensberater für Hunde

Prüfungsaufbau
Die Prüfung beinhaltet einen theoretischen Prüfungsteil (Multiple Choice-Test, ca. 100 Fragen)

Prüfungsablauf
Die Prüfung findet an einem Tag statt.

Investition
149,00 € inkl. MwSt.

Prüfungsanmeldung
Folgen Sie gerne weiter unten dem Link zur Prüfungsanmeldung.

Download: Prüfungsordnung Verhaltensberater für Hunde

Prüfungsordnung Verhaltensberater für Hunde bei Ziemer & Falke (PDF)

Prüfung Ernährungsberater für Hunde

Prüfungsaufbau
Theoretische Prüfung (Multiple Choice-Test, ca. 50 Fragen)

Prüfungsablauf
Die Prüfung findet an einem Tag statt. Der Zeitrahmen beträgt 60 Minuten.

Investition
94,00 € inkl. MwSt.

Prüfungsanmeldung
Folgen Sie gerne weiter unten dem Link zur Prüfungsanmeldung.

Download: Prüfungsordnung Ernährungsberater für Hunde

Prüfungsordnung Ernährungsberater für Hunde bei Ziemer & Falke (PDF)

Prüfung Online-Sachkundelehrgang

Prüfungsaufbau
Theoretische Prüfung (Multiple Choice-Test, ca. 50 Fragen)

Prüfungsablauf
Die Prüfung findet an einem Tag statt. Der Zeitrahmen beträgt 60 Minuten.

Investition
94,00 € inkl. MwSt.

Prüfungsanmeldung
Folgen Sie gerne weiter unten dem Link zur Prüfungsanmeldung.

Download: Prüfungsordnung Online-Sachkundelehrgang

Prüfungsordnung Online-Sachkundelehrgang bei Ziemer & Falke (PDF)

Haben Sie Fragen? Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, telefonisch unter (0) 4435-9705990 oder per E-Mail an info@ziemer-falke.de. Nutzen Sie auch gerne unseren kostenlosen Rückrufservice.

Wir freuen uns auf Sie.