• Hundetrainer Theorie Startbild

Hundetrainer Theorie-Ausbildung

Mit dieser Ausbildung vermitteln wir ausschließlich theoretisches Wissen rund um den Hund. Der Ausbildungsgang ist für Kunden gedacht, die bereits seit Jahren tierschutzkonform und modern mit Hunden arbeiten, damit über sehr viel Praxiserfahrung verfügen und nun die Theorie auffrischen und festigen wollen. Auch wer nur interessehalber umfangreiches kynologisches Theoriewissen erlangen möchte, ist hier gut aufgehoben.

Sie lernen bei freier Zeiteinteilung online und ganz bequem – wann immer Sie Lust und Zeit dazu haben und müssen dafür nicht einmal das Haus verlassen. Die Hundetrainer Theorie-Ausbildung ist nicht dafür konzipiert, nach Abschluss als Trainer tätig zu werden, wenn Sie keine praktischen Kenntnisse und Erfahrungen besitzen.

Reicht diese Ausbildung zum professionellen Hundetrainer?

Nein, denn sie beinhaltet keine praktischen Einheiten und stellt damit nur einen Teil der gesamten Hundetrainer-Ausbildung dar. Der Kurs sollte daher nur gebucht werden, wenn bereits ausreichend und langjährige Praxiserfahrung vorhanden ist. Haben Sie Interesse an diesem Kurs, sind jedoch unsicher, ob diese Wahl für Sie die richtige ist? Lassen Sie sich dazu gerne in einem persönlichen Gespräch durch unser freundliches Kundenberater-Team zu den Einzelheiten informieren. Sie erreichen das Team telefonisch unter: 04435 9705990.

Ausbildung: Hundetrainer Theorie
Dauer: 12 bis 24 Monate

Ausbildungsregelzeit: 18 Monate

Einstieg: jederzeit möglich
Kosten: 2.895,00 €

Ausführlicher Ablauf der Ausbildung

  • Sobald Sie sich anmelden, können Sie mit der Ausbildung zum Hundetrainer Theorie beginnen. Die Ausbildung ist für 12 Monate konzipiert. Die Regelausbildungszeit beträgt jedoch 18 Monate. Freuen Sie sich in den ersten zwölf Monaten jeden Monat auf eine von insgesamt zwölf umfangreichen Lektionen, die Ihnen ab der Freischaltung 24 Monate lang zur Verfügung stehen.
  • Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail Ihre Login-Daten und melden sich damit auf unserer Online-Lernplattform an.
  • Sofort erhalten Sie Zugang zu den Online-Skripten der Lektion 1 inklusive aller enthaltenen Videomaterialien.
  • Auch unser Forum steht Ihnen dann zur Verfügung. Damit möchten wir Ihnen die Gelegenheit bieten, sich jederzeit mit erfahrenen Dozenten und den anderen Teilnehmern auszutauschen. Hier dürfen Sie Fragen stellen und Trainingsmethoden diskutieren. Sie können das Forum rund um die Uhr nutzen.
  • Prüfen und festigen Sie Ihr Wissen aus den Skripten, indem Sie beliebig oft unsere Online-Hausaufgaben lösen.
  • Freuen Sie sich einmal im Quartal auf das Live-Webinar „Talk mit Tina“. Tina Ziemer-Falke vermittelt dabei interessantes Wissen und beantwortet über die Chat-Funktion direkt Ihre Fragen.
  • Fragen rund um die Ausbildung beantwortet Tina Ziemer Falke gern beim Webinar „Meet and Greet mit Tina. Dazu laden wir Sie zu bestimmten Terminen recht herzlich ein. Rund eine Stunde lang wird sie motivieren, Ängste nehmen und Tipps zur Erreichung eigener Ziele geben.
  • Außerdem erhalten Sie sofort Zugang zur Website unseres Kooperationspartners mydog365, wo zahlreiche Online-Workshops, Minikurse und monatliche Live-Sessions auf Sie warten. Kristina Ziemer-Falke und Jörg Ziemer leiten Sie darin fachmännisch an, Hundetraining erfolgreich auszuführen.
  • fundiertes Wissen rund um den Hund
  • lerntheoretische und gesundheitliche Aspekte
  • neueste kynologische Erkenntnisse
  • der Umgang mit dem Hundehalter
  • Trainingsmöglichkeiten
  • Interventionstechniken
  • Kommunikationsformen
  • Ausdrucksverhalten
  • Aggressionsverhalten
  • Welpenentwicklung
  • Jagd- und Sozialverhalten

Voraussetzungen für diese Hundetrainer-Ausbildung

  • Für diese Ausbildung benötigen Sie eine stabile Internetverbindung und ein entsprechendes Endgerät – wie z. B. einen Computer, einen Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Sie starten direkt mit der Anmeldung.
  • Sie können Ihre Ausbildung täglich beginnen.
  • Sie erhalten eine qualifizierte theoretisch Ausbildung, mit der Sie sich umfangreiches Wissen zu Hunden aneignen können.
  • Die Regelausbildungszeit beträgt 18 Monate, jedoch können Sie die Ausbildung auch innerhalb von zwölf Monaten abschließen, da alle Lehrmaterialen bereits in diesem Zeitraum zur Verfügung stehen.
  • Der Zugang zu Ihren Schulungsunterlagen steht Ihnen 24 Monate lang zur Verfügung.

Informationen zur Theorie

  • Alle theoretischen Inhalte wurden thematisch auf zwölf Lektionen aufgeteilt, die wir zudem in benutzerfreundliche Kapitel gesplittet haben. Diese Skripte können Sie online ganz bequem von zu Hause aus bearbeiten, als PDF-Datei downloaden, auf Ihrer Festplatte speichern und wenn Sie mögen, auch ausdrucken.
  • Sämtliche Inhalte können via Internet auf einem Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone empfangen und bearbeitet werden.
  • Die Online-Skripte enthalten zahlreiche Lernvideos, die Ihnen komplexe Themen leicht verständlich und anschaulich nahebringen.
  • Sie erhalten die Online-Skripte einer Lektion jeweils alle 30 Tage – gerechnet vom Tag Ihrer Anmeldung – auf unserer Online-Lernplattform freigeschaltet. Sämtliche bereits freigeschalteten Skripte können Sie jederzeit bis zur Schließung Ihres Zugangs online nutzen, als PDF speichern und ausdrucken.
  • Auch beim Talk mit Tina werden theoretische Themen ausführlich und verständlich besprochen.
  • Mit den Minikursen und Online-Workshops von mydog365 können Sie Ihr theoretisches Wissen zusätzlich per Videos erweitern.
  • Ziele und Zielsetzung im Hundetraining
  • Basissignale – die häufigsten Ziele im Hundetraining
  • Motivation
  • lerntheoretische Aspekte und Sozialverhalten
  • Lernen durch Assoziation
  • Pawlows Versuchsaufbau
  • Appetenz und Aversion
  • Signaleinführung
  • positive und negative Stimmung
  • die klassische Konditionierung 
  • die instrumentelle Konditionierung
  • Verstärker und Strafen
  • Einsatz von Futter
  • Strafe im Hundetraining
  • Leinenführigkeit
  • Gedächtnis
  • Lernformen
  • Prägung und sozial sensible Phase
  • Stimmungsübertragung
  • Beißhemmung
  • Generalisierung und Diskriminierung
  • Stress
  • Ausdrucksverhalten
  • Trainingsmöglichkeiten
  • Ethologie
  • Verhalten
  • Reiz und Reaktion
  • Sozialstrukturen
  • Domestikation
  • Welpenentwicklung
  • Spielverhalten von Hunden
  • Agonistik
  • Kampfhund
  • Aggressionsverhalten
  • Kommunikationsformen
  • Fortpflanzung und Trächtigkeit
  • Pubertät
  • Mensch-Hund-Verhältnis
  • Gehorsam
  • der Umgang mit dem Hundehalter
  • Auslastung
  • Grundtraining
  • Clickertraining
  • Lenken und Grenzen setzen
  • Duales Feedback
  • Aufbautraining
  • Umkonditionierung
  • Interventionstechniken
  • Schleppleinentraining
  • Einzeltraining und Gruppenstunden organisieren
  • Maulkorbtraining
  • Nasenarbeit
  • Anatomie der Nase
  • Gesundheit
  • Krankheiten
  • Physiologie
  • Anatomie
  • Parasiten
  • Rassenkunde
  • Genetik
  • Rassehundezucht
  • Wesenstest
  • Jagdverhalten
  • Anti-Jagdtraining
  • Existenzgründung
  • Marketing
  • Recht
  • Tierschutz
  • neueste kynologische Erkenntnisse
  • fundiertes Wissen rund um den Hund

Ausbildungsabschluss Hundetrainer Theorie

Auch der theoretische Teil einer Hundetrainerausbildung gilt als fachkundige Vorbereitung für eine Zertifizierung und orientiert sich an deren Vorgaben. Allerdings dürfen Sie nicht vergessen, dass Ihnen der praktische Teil der Ausbildung fehlt. Trauen Sie sich trotzdem zu, eine Prüfung zu absolvieren? Gerne können Sie optional unsere hausinterne Ziemer & Falke-Prüfung absolvieren. Diese beinhaltet einen theoretischen und einen praktischen Teil sowie ein Fachgespräch. Den Termin und den Standort dazu wählen Sie völlig frei und buchen selbstständig.

Natürlich erhält jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebescheinigung, die Sie sich über unsere Online-Lernplattform herunterladen können.

Info-Video zur Ausbildung

Tinas Tipp:

»Neben unserer Skripte und Videos bieten wir Ihnen durch das Forum eine gute Möglichkeit bei Fragen Kontakt zu uns aufzunehmen. So können wir Ihnen zur Seite stehen.«

Auch bei der Hundetrainer Theorie-Ausbildung möchten wir Sie jederzeit unterstützen. Wenden Sie sich bei Fragen gern an unser hilfsbereites Team.

Hundetrainer Theorie Ausbildung Ziemer & Falke
  • zusätzliche Praxiserfahrungen sammeln
  • gerne auch Theorie nachbesprechen
  • individuell Zeiten vereinbaren
  • kostenfrei zwei Personen mitbringen
  • beim Paketpreis Geld sparen

Investition

Übersicht der Investition für unsere drei Hundetrainer-Ausbildungen im Vergleich:

  • Hundetrainer Theorie
  • 2.895,00*
  • international**
  • Hundetrainer@home (aktualisiert)
  • 4.875,00*
  • international**

* von der Mehrwertsteuer befreit
** Basispreis zzgl. Mehrwertsteuer des betreffenden EU-Landes bei Buchung aus dem EU-Ausland. (Bitte beachten Sie, dass für Anmeldungen zu Online-Ausbildungen außerhalb von Deutschland eine Mehrwertsteuer anfällt. Wir bitten um Verständnis, dass wir diese Ausbildung nur innerhalb von Deutschland mehrwertsteuer-befreit anbieten können.)

Raten und Rabatte für die Ausbildung Hundetrainer Theorie

  • 12 mtl. Raten
  • 241,25 pro Monat
  • (gebührenfrei)
  • 18 mtl. Raten
  • 160,83 pro Monat
  • (gebührenfrei)
  • 24 mtl. Raten
  • 120,63 pro Monat
  • (gebührenfrei)
  • Rabatt bei Einmalzahlung
  • 2.779,20
  • 4 % Ersparnis

Aufstockung Ihres Ausbildungsmodells

Haben Sie während Ihrer Ausbildung zum Hundetrainer Theorie festgestellt, wie viel Spaß Ihnen das bereitet und möchten Sie nun auch den praktischen Teil der Ausbildung wahrnehmen? Kein Problem. Innerhalb von 18 Monaten – gerechnet vom Tag der Freischaltung Ihres Theoriezugangs – können Sie auf den Hundetrainer@home aufstocken und zahlen nur den Differenzbetrag in Höhe von 1.980,00 €. Diese Umstellung auf die Komplettausbildung bleibt innerhalb der 18 Monate frei von Zusatzgebühren.

Damit können Sie an insgesamt 26 LIVE-Webinaren teilnehmen, bei denen unsere erfahrenen Dozenten viele Übungen und Trainingstechniken erklären. Zusätzlich wird Ihnen umfangreiches Videomaterial zur praktischen Anleitung Ihrer Arbeit zur Verfügung gestellt. Video-Hausaufgaben werden nach Einsendung analysiert und Sie erhalten ein Feedback dazu.

Wünschen Sie sich zudem, gemeinsam mit anderen Teilnehmern und Dozenten zu trainieren? Dann buchen Sie gern optional und völlig flexibel unsere Praxiseinheiten vor Ort. Dazu stellen wir Ihnen 12 x 2 Praxistage zu verschiedenen Themen zur Verfügung. Sie wählen selbst, was Sie interessiert und für welchen Standort Sie Praxiseinheiten buchen möchten.

Die optional buchbaren Praxiseinheiten bieten wir an verschiedenen Standorten deutschlandweit an.

FAQ

Eine komplette Freischaltung aller Skripte ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Lassen Sie sich hierzu gerne vorab von unserem netten Team beraten.

Nein, es handelt sich um reine Online-Schulungsunterlagen, die wir Ihnen mit den entsprechenden Login-Daten auf der Online-Lernplattform zur Verfügung stellen. Sämtliche Skripte können aber als PDF gedownloadet und auch ausgedruckt werden.

Das ist möglich, wenn Sie sich anderweitig ausreichendes Praxiswissen angeeignet und durch Ihr Veterinäramt eine Erlaubnis nach § 11, Abs.1, Nr. 8f erlangt haben.