Dr. Gero Leiner
Amtstierarzt
Landkreis Oldenburg
- Fachtierarzt für öffentliches Veterinärwesen
- Seit 2003 als Amtstierarzt im Landkreis Oldenburg tätig
- Fachgebiete: Tierschutz, Tierseuchenbekämpfung und Lebensmittelhygiene
- Überprüfung der Haltung und des Gesundheitszustandes von Hunden
- Durchführung von Überprüfungen von Gefahrhunden
- Durchführung von Überprüfungen des Einsatzes, des Ausbildungs- und Leistungsstandes von Diensthunden
- Prüfer für Sachkundeprüfungen gem. § 11 Abs. 1 Nr. 8f des Tierschutzgesetzes
Jutta Flohr
Amtstierärztin
Landkreis Ammerland
- Fachtierärztin für öffentliches Veterinärwesen, Weiterbildung zur Fachtierärztin für Tierschutz abgeschlossen
- Fachgebiete: Tierschutz, Gefahrenabwehr (NHundG)
- tierärztliche Tätigkeit im Klein- und Heimtierbereich
- seit 2005 als Amtstierärztin im Tierschutz des öffentlichen Veterinärwesen (kommunale Veterinärämter in Hessen und Niedersachsen, Tierschutzdienst des niedersächsischen Landesamte (LAVES)) tätig
- Beratung und Überprüfung von privaten und gewerbsmäßigen Tierhaltern sowie die Überwachung von Zoo-, Wild- und Heimtierhaltungen
- Überprüfung und Beurteilung von Hunden (NHundG)
- Abnahme von Sachkundeprüfungen gem. § 11 Abs. 1 des Tierschutzgesetzes
- Erteilung von Erlaubnissen nach dem Tierschutzgesetz
- Bearbeitung von Tierschutzanzeigen
- Gutachten im Rahmen von Gerichts- und Baugenehmigungsverfahren
- Stellungnahmen zu Rechtssetzungsvorhaben
- kooperative Zusammenarbeit mit der Diensthundestaffel Oldenburg
- aktives Mitglied der tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT) und div. Bund-Länder Arbeitsgruppen
Thomas Scherbaum
Amtstierarzt
Landkreis Ammerland
Hundetrainer
Kristina Ziemer-Falke
- zertifizierte Hundetrainerin und Verhaltensberaterin (TÄK Schleswig-Holstein)
- zertifizierte Ernährungsberaterin (Fachrichtung Hund)
- aktives Mitglied in der Prüfungskommission der Tierärztekammer Niedersachsen für Hundetrainerzertifizierungen
- zertifizierte Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin (Veterinärmedizinische Universität Wien)
- ausgebildete N. A. B. – ganzheitliche Hundeverhaltenstrainerin
- aktuell Studium der Psychologie
Christin Eylers
- zertifizierte Hundetrainerin (TÄK Niedersachsen)
- Erlaubnis zur Abnahme von Sachkundeprüfungen nach § 3 NHundG
- eigene mobile Hundeschule
Dipl. Rpfl. Sabrina Hinrichs
- Studium der Rechtspflege
- ausgebildete Hundetrainerin und Verhaltensberaterin für Hunde
- zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde
- Mitglied der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V.
Daniela Krüger
- ausgebildete Hundetrainerin und Verhaltensberaterin für Hunde
- zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen
- ausgebildete N. A. B. – ganzheitliche Hundeverhaltenstrainerin
- Prüferin für Sachkundeprüfungen gem. § 9 HundeG LSA i. V. m. § 7 HundeVO
- eigene Hundeschule und Hundehotel
Melanie Wichmann
- zertifizierte Hundetrainerin (TÄK Niedersachsen)
- Erlaubnis zur Abnahme von Sachkundeprüfungen nach § 3 NHundG
- eigene mobile Hundeschule
Denise Heimann
- zertifizierte Hundetrainerin (TÄK Schleswig-Holstein und Anerkennung TÄK Niedersachsen)
- Studium Biologie und Psychologie (Schwerpunkt Verhaltensforschung)
- Studium Animal Sciences (Tierwissenschaften) mit Schwerpunkt „Animal health and behaviour“
- eigene mobile Hundeschule