• Online-Sachkundelehrgang

Online-Sachkundelehrgang
Hundehaltung 

zur Prüfung nach TierSchG §11 Abs. 1 Nr. 3, 5, 8a

Wer die Betreuung von Hunden als Dogsitter, in einer Pension, Tagesstätte oder tierheimähnlichen Einrichtung ausüben möchte, der bedarf einer Erlaubnis und muss dafür seine Sachkunde nachweisen. Hier beruft sich der Gesetzgeber auf das Tierschutzgesetz §11, das ganz speziell die Züchtung, die Haltung und den Handel von Tieren klärt.

Das Tierschutzgesetz regelt in Deutschland die Verantwortung des Menschen, das Leben von Tieren zu schützen und für deren Wohlbefinden zu sorgen. Es wurde vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz erlassen.

Mit diesem Online-Sachkundelehrgang wenden wir uns an all die Menschen, die entweder Hunde züchten oder in irgendeiner Form mit ihnen arbeiten. Gehören Sie zu denen, die regelmäßig Hunde von Dritten betreuen oder vielleicht beim Import von Auslandshunden beteiligt sind? Wenn dem so ist und Sie bisher noch keine Prüfung vor Ihrem zuständigen Veterinäramt abgelegt haben, dann sind wir Ihnen bei der Vorbereitung darauf sehr gern behilflich. Nutzen Sie unseren Online-Lehrgang, um bequem von zu Hause aus eine optimale Vorbereitung zu genießen.

Ausbildungsinhalte im Überblick

Die Prüfung zum Nachweis der Sachkunde wird laut §11 des TierSchG abgenommen. Umfassendes Wissen zu Hunden wird dabei vorausgesetzt. Ganz wichtige Bestandteile sind natürlich die Gesundheit und die Ernährung. Auch der Fortpflanzung wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt und befasst sich mit den Zyklen einer Hündin, mit dem Deckakt selbst, mit Geburtshilfe und der optimalen Versorgung der Welpen sowie deren Entwicklung. Auch auf Kastration und genetische Grundlagen sowie die verantwortungsvolle Zucht wird detailliert eingegangen. Natürlich darf die rechtliche Seite nicht außer Acht gelassen werden. Hier wird über die Tierschutzhundeverordnung und die Hundehalterhaftung, aber auch über Auslandstierschutz und die Bestimmungen innerhalb der EU informiert. Sehr spannend sind die Ausführungen zum Verhalten von Hunden. Was bedeutet Domestikation und wie interagieren Hunde durch Mimik und Körpersprache? Wie lernen Hunde und welche hygienischen und baulichen Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um Hunde gewerbsmäßig halten zu dürfen?

Informationen zu Theorie

Diesen Online-Lehrgang haben wir für sechs Monate konzipiert und Sie können täglich damit beginnen.  Während dieser Zeit erhalten sie monatlich ein Online-Skript mit den oben genannten Inhalten. Empfohlen wird ein gewisses Maß an Basiswissen im Umgang mit Hunden. Damit Sie leicht erkennen, welche Voraussetzungen nötig sind, haben wir für jedes Online-Kapitel eine Übersicht verfasst. Stellen Sie darin fest, dass sich eine Wissenslücke auftut, dann nutzen Sie zusätzlich unsere vielen Möglichkeiten. Spannende Seminare und mehrstündige Intensivtrainingsstunden warten auf Sie. Informieren Sie sich gern zu den verschiedenen Möglichkeiten.

Viele Skripte enthalten unsere bewährten und anschaulich gestalteten Lernvideos. Haben Sie trotzdem mal eine Frage oder möchten Sie sich gern mit anderen Lehrgangsteilnehmern austauschen, dann empfehlen wir Ihnen unser Online-Forum. Der Zugriff auf Skripte und Forum wird Ihnen ab Ausbildungsbeginn insgesamt neun Monate gewährt.

Jedes Skript einer Lektion steht Ihnen in der Lernplattform jeweils alle 30 Tage – ausgehend vom Tag Ihrer Anmeldung – zur Verfügung.

Haben Sie Fragen zu diesem Online-Sachkundelehrgang? Unser freundliches Team hilft Ihnen gern und berät Sie umfassend. Auch Anregungen Ihrerseits sind uns herzlich willkommen, denn sie bieten uns Gelegenheit, unsere Teilnehmer noch besser zu betreuen.

Die Forumsbetreuung

Unsere Foren bieten einen idealen Raum um jederzeit mit anderen Teilnehmern und unseren Dozenten in Kontakt zu treten. Hier dürfen Fragen gestellt werden.

Ausbildungsabschluss Sachkundelehrgang

Nach erfolgreichem Bearbeiten aller Skripte erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung von uns. Zur Prüfung nach § 11 melden Sie sich bitte bei Ihrem zuständigen Veterinäramt oder bei uns zur internen Prüfung an. Klären Sie bitte vor der Anmeldung zu unserer internen Prüfung mit dem für Sie zuständigen Veterinäramt, ob es unsere Prüfung anerkennt.

Diese Ausbildung wird für Hundetrainer, die von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein zertifiziert wurden, als jährliche Fortbildungsmaßnahme anerkannt.

Warum der Online-Sachkundelehrgang?

Sie sind unabhängig und gestalten Ihren Lernrhythmus absolut flexibel. Wann immer Sie Zeit und Lust dazu haben, können Sie selbst von unterwegs lernen. Dazu benötigen Sie nur ein internetfähiges und mobiles Endgerät. Es handelt sich hier um reines Theoriewissen und bedarf daher keiner Praxiseinheiten vor Ort, was Ihnen mitunter lange Anfahrtswege erspart.

Noch ein kleiner Tipp am Rande. Sind Sie ein sehr interessierter Hundehalter, der mehr als nur das kleine 1×1 des Hundewissens verinnerlichen möchte, dem eine komplette Hundetrainer-Ausbildung aber zu mächtig erscheint? Auch für Sie könnte dieser Onlinelehrgang als Basis sehr interessant sein. Und wer dann erst so richtig Lust auf noch mehr bekommen hat, dem stehen weitere Ausbildungen offen. Natürlich erhalten Sie dann eine Anerkennung des Online-Sachkundelehrgangs auf die Hundetrainerausbildungen.

Brauchen Sie Entscheidungshilfe? Wenden Sie sich an unsere netten Mitarbeiterinnen und lassen Sie sich beraten. Sie erreichen uns telefonisch unter 04435 9705990 oder per E-Mail unter info@ziemer-falke.de.

Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Themenauszug Theorie:

  • Bedürfnisse von Hunden
  • Haltung, artgerechte Beschäftigung und Erziehung
  • Habituation und Sozialisation
  • Mimik und Körpersprache
  • Ernährung und Futtermengen
  • Gesundheit und Krankheiten, Pflege des Hundes
  • Erste Hilfe beim Hund
  • Impfausweis lesen können
  • mögliche Parasiten und deren Bekämpfung
  • Fortpflanzung
  • Ontogenese
  • Rassenkunde
  • Lernverhalten
  • Gruppenzusammenstellung
  • TierSchG
  • TierSchHuV
  • Auslandstierschutz
  • Ausdrucksverhalten
  • Kommunikation
  • Umgang bei Tod des Hundes und Tierkörperbeseitigung
  • Tiertransporte
  • Tierseuchenbekämpfung

Ein kleines Quiz zur Wissensüberprüfung
(Mehrere Antwortmöglichkeiten können richtig sein.)

Nutzen Sie gerne dieses kleine Quiz, um sich einen kleinen Eindruck über die verschiedensten Themenbereiche dieses Sachkundelehrgangs zu verschaffen. Viel Spaß damit!

Online-Sachkundelehrgang Illustration

Tinas Tipp:

»Sicher ist sicher – Klären Sie mit Ihrem Veterinäramt, wo Sie Ihre Prüfung ablegen können und ob sie unsere interne Prüfung anerkennen.«

Kristina Ziemer-FalkeGeschäftsführerin

Übersicht: Investition, Raten & Rabatte

Investition Online Sachkundelehrgang Hundehaltung

zur Prüfung nach TierSchG §11 Abs. 1 Nr. 3, 5, 8a

*MwSt.-befreit

Möglichkeiten der Ratenzahlung

  • 6 mtl. Raten (gebührenfrei)
  • 99,67 € / Monat

Rabatte: Wir helfen beim Sparen

  • Einmalzahler
  • 4 % Rabatt
  • 574,08 €
Wichtige Hinweise zu unseren Rabatten:

4% Rabatt – Einmalzahler

Wenn Sie direkt bei der Anmeldung per Einmalzahlung voll bezahlen, erhalten Sie einen Rabatt von 4%.

Sie haben eine Frage? Dann zögern Sie nicht, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Unter der Rufnummer 04435-9705990 und per E-Mail sind wir gerne für Sie da. Oder nutzen Sie bequem und einfach unseren kostenlosen Rückrufservice

Wir freuen uns auf Sie.