Hundetrainer@home – Ausbildung
Hegen Sie schon lange den Wunsch, als Hundetrainer zu arbeiten? Fragen Sie sich aber, wie Sie eine derartige Ausbildung neben der Familie und dem Beruf unter einen Hut bekommen sollen? Wir haben die Lösung für Sie!
Mit unserem Ausbildungsgang Hundetrainer@home können auch Sie das innerhalb von zwölf Monaten schaffen. Wir unterstützen Sie gern dabei und vermitteln Ihnen das nötige Fachwissen und die praktischen Kenntnisse. Dabei bleiben Sie in Ihrer Zeiteinteilung sehr flexibel. Alle theoretischen Inhalte erarbeiten Sie sich im Selbststudium bequem daheim. Dazu nutzen Sie unsere umfangreichen Online-Skripte mit zahlreichen Lernvideos und die Online-Hausaufgaben. Haben Sie ein Smartphone oder Tablet, dann können Sie sogar Wartezeiten beim Arzt oder Bus- und Bahnfahrten zum Lernen nutzen. Die Praxistage können Sie ganz unkompliziert online buchen und sind bei der Wahl von Ort und Zeit völlig frei in Ihrer Entscheidung. Für die Absolvierung der Praxistage und die Nutzung Ihres Online-Zugangs zur Lernplattform haben Sie insgesamt 18 Monate Zeit.
Einen kleinen Hinweis möchten wir an dieser Stelle geben. Auch wenn die Praxiseinheiten so aufgebaut sind, dass sie rotierend und unabhängig von den Skripten absolviert werden können, empfehlen wir, die Praxiseinheit 6 und 7 als letzte Praxistage zu absolvieren. Die Thematik „Konflikte erzeugen, Einzelstunden und Gruppenstunden gestalten“ sowie „Praktisches Training“ lässt sich einfach besser verinnerlichen, wenn man schon ein wenig tiefer in die Arbeit eines Hundetrainers eingetaucht ist.
Ausbildungsinhalte im Überblick
Unsere Ausbildungsinhalte sind breit gefächert und ermöglichen nach Abschluss ein fundiertes Wissen in Bezug auf Hunde und die Tätigkeit eines Hundetrainers. Sehr ausführlich werden beispielsweise die Themen Ernährung und Gesundheit, Lerntheorien, Wesensunterschiede, sowie die Entwicklung und das Verhalten von Hunden erläutert. Auch auf die Zusammenarbeit mit dem Menschen, also dem Hundebesitzer, wird umfangreich eingegangen. Dabei spielt die Kommunikation zwischen Mensch und Hund, aber auch zwischen Mensch und Mensch eine bedeutende Rolle. Sie erfahren, wie ein sicheres Arbeiten mit Mensch und Hund möglich wird, welche Interventionstechniken und Trainingsmöglichkeiten es diesbezüglich gibt.
Informationen zu Theorie und Praxis
- Dieser Ausbildungsgang setzt sich aus den Modulen 1 und 2 In der Grafik am rechten Seitenrand haben wir das für Sie bildhaft und übersichtlich dargestellt. Alle 30 Tage bekommen Sie eine Lektion freigeschaltet, die sich in übersichtliche Kapitel teilt. Bei den insgesamt zwölf Lektionen können Sie selbst entscheiden, in welchem Tempo Sie ein Skript durcharbeiten. Sie erhalten damit die aktuellsten Informationen auf dem Gebiet der Kynologie. Alle Skripte können auf Ihrem Computer als PDF-Datei gedownloadet und bei Bedarf auch ausgedruckt werden.
- In den Lernvideos werden viele Themengebiete noch einmal persönlich und anschaulich erklärt und mit den Online-Hausaufgaben können Sie beliebig oft Ihr Wissen prüfen und dabei festigen.
- Die einzelnen Skripte einer Lektion stehen Ihnen in der Online-Lernplattform jeweils alle 30 Tage – gerechnet vom Tag Ihrer Anmeldung – zur Verfügung.
- In regelmäßigen Abständen laden wir unsere Teilnehmer herzlich dazu ein, ihr Wissen durch themenbezogene „Talk mit Tina“ – Online-Seminare zu erweitern. Hierbei wird Tina Ziemer-Falke online rund eine Stunde sehr interessante Themen über den Bildschirm in Ihr Wohnzimmer senden. Über einen Chat können Sie direkt mit ihr in Verbindung treten und Fragen zum Thema stellen.
- Über unser Forum haben Sie die Möglichkeit, jederzeit mit anderen Teilnehmern und auch mit unseren Dozenten in Kontakt zu treten. Hier können Fragen gestellt, Trainingsansätze diskutiert und Wissenslücken geschlossen werden.
- Unser Kooperationspartner mydog365 ermöglicht Ihnen den Online-Zugang zu mehrwöchigen Online-Workshops, Minikursen und monatlichen Live-Sessions mit Tina Ziemer-Falke und Jörg Ziemer. Dort werden Sie fachmännisch instruiert, damit Sie erfahren, wie Hundehalter optimal im Training angeleitet werden können – ein dicker Bonus für Sie.
- Die insgesamt 14 Praxistage, die an 7 x 2 zusammenhängenden Tagen stattfinden, buchen Sie online selbst und legen dabei Ort und Zeit ganz individuell fest. Ihr eigener Hund ist dabei herzlich willkommen. Wenn sie keinen eigenen Hund haben, ist auch das kein Problem. Gerne dürfen Sie den Vierbeiner von Freunden oder aus der Familie mitbringen.
Ausbildungsabschluss Hundetrainer@home
Mit der Hundetrainer@home-Ausbildung wird Ihnen die fachkundige Vorbereitung für eine behördliche Zertifizierung geboten. Wurden alle Ihre Skripte bearbeitet und auch die Hausaufgaben erfolgreich absolviert, haben Sie die Möglichkeit, freiwillig eine hausinterne Prüfung bei Ziemer & Falke abzulegen. Manche Veterinärämter erkennen die erfolgreich bestandene Z&F-Prüfung und das damit verbundene Zertifikat auch als Nachweis der Sachkunde nach §11, Abs.1, Nr. 8f an. Diese Prüfung orientiert sich an der Prüfungsordnung der Tierärztekammern und enthält einen theoretischen sowie einen praktischen Teil und ein ca. 30minütiges Fachgespräch.
Warum Hundetrainer@home?
Wenn Sie beruflich und privat ziemlich eingespannt sind, trotzdem gerne eine Ausbildung zum Hundetrainer absolvieren möchten, dann ist dies Ihre Chance. Flexibilität bei der Wahl von Terminen und Veranstaltungsorten machen diesen Ausbildungsgang für Sie interessant. Gerne sind unsere netten Mitarbeiterinnen Ihnen bei der Entscheidung behilflich und beraten Sie gern unter 04435-9705990 oder per E-Mail unter info@ziemer-falke.de.
Themenauszug Theorie:
Theorie
- Soziale Strukturen und Rangordnung
- Verhaltensontogenese (Verhaltensentwicklung)
- Kommunikation des Hundes
- Training
- Lernen – Lerntheorie
- Lernen – negative und positive Faktoren
- Anatomie und Physiologie des Hundes / Hundegesundheit
- Hundehaltung
- Recht
- Hygiene, Desinfektion, Reinigung
- Seuchenprophylaxe
- Der Haushund
- Hundesport
Themenauszug Praxis:
Praxis
- Grundtraining
- Aufbautraining Basisziele
- Leinenführigkeit
- Kommunikationstechnik: Lenken und Grenzen setzen
- Rollenspiel: Heiß/Kalt
- Nimm-Nein-Spiel
- Tabudeckentraining
- Abbruchsignale
- Duales Feedback
- Stimmungsübertragung
- Deckentraining
- Flatterbandtraining
- Orientierungstraining
- Schleppleinentraining
- Einführung Clickern
- Einführung Nasenarbeit
- Konflikte erzeugen
- Einzelstunden gestalten
- Gruppenstunden gestalten
Uschis Blog
Unsere Uschi absolviert mit ihren Hunden bei uns die Hundetrainer@home-Ausbildung. Sie erzählt in ihrem BLOG, welche Erfahrungen sie bei uns sammelt und wie es ihr gefällt. Lassen Sie sich von ihren Ausführungen anstecken und bekommen Sie einen Einblick zu diesem Ausbildungsgang.
In ihrem Blog verrät Tina, wie Sie die Ausbildung zum Hundetrainer@Home gut meistern können.
Jörg’s Tipp:
»Um noch mehr Praxiserfahrungen zu sammeln, empfehlen wir Ihnen ein Praktikum in einer Hundeschule oder einem Tierheim in Ihrer Nähe. Außerdem können Sie zusätzliches Individuelles Praxistraining bei uns wahrnehmen.«
Standorte & Termine
Unseren Ausbildungsgang Hundetrainer@home bieten wir an verschiedenen Standorten deutschlandweit an. Schauen Sie sich gern schon einmal unsere Übersicht aller Praxistage an und planen Sie mögliche Termine und Veranstaltungsorte im Voraus.
Über unsere Standortübersicht können Sie ebenfalls sehen, an welchen Orten die Hundetrainer@home-Ausbildung stattfindet.
Übersicht: Investition, Raten & Rabatte
*MwSt.-befreit
Möglichkeiten der Ratenzahlung
- 12 mtl. Raten (gebührenfrei)
- 406,25 € / Monat
- Aktion „Gebührenfreie Ratenzahlung“
270,83 € / Monat
- 18 mtl. Raten (Gebühr 234,00 €)
- 283,83 € / Monat
- Aktion „Gebührenfreie Ratenzahlung“
270,83 € / Monat
- 24 mtl. Raten (Aktion!)
- 406,25 € / Monat
- Aktion „Gebührenfreie Ratenzahlung“
203,13 € / Monat
Rabatte: Wir helfen beim Sparen
- Einmalzahler
- 4 % Rabatt
- 4.680,00 €
Wichtige Hinweise zu unseren Rabatten:
4% Rabatt – Einmalzahler
Wenn Sie direkt bei der Anmeldung per Einmalzahlung voll bezahlen, erhalten Sie einen Rabatt von 4%.
Sie haben eine Frage? Dann zögern Sie nicht, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Unter der Rufnummer 04435-9705990 und per E-Mail sind wir gerne für Sie da. Oder nutzen Sie bequem und einfach unseren kostenlosen Rückrufservice.
Wir freuen uns auf Sie.
Infofilme zum Ausbildungsgang Hundetrainer@home
In unserer Infofilm-Galerie finden Sie noch mehr hilfreiche Informationen zu unseren Ausbildungen.