Mantrailing ist nicht nur einfach eine Beschäftigung für Hunde, sondern kann viel Positives in einer Mensch-Hund-Beziehung bewirken. Doch wie baut man dafür das Training richtig auf? Wie führt man die Teams, damit Mensch und Hund an der Aufgabe wachsen und als Teams zusammenwachsen können? Dazu tauchen wir in dieser Fortbildung in die Geruchswelt der Hunde ein. Denn gerade der besonders ausgeprägte Geruchssinn der Hunde macht das Mantrailing erst möglich. Du lernst, wie Du Deine Teams von Anfang an richtig begleitest und wie Du für Deine Kunden die richtigen Trails legst. Du wirst in der Lage sein, Deine Kunden und ihre Hunde richtig zu fördern ohne sie zu überfordern.
Partnerangebot: Wir freuen uns, Dir neben unseren eigenen vielfältigen Aus- und Weiterbildungen nun auch zusätzliche Bildungsangebote von ausgewählten Partnern präsentieren zu können. Diese Produkte ergänzen unsere Themen perfekt und bieten Dir die Chance, spezielles Wissen und neue Impulse für Deine Hundetrainertätigkeit zu gewinnen.
Infos auf einen Blick:
- Ausbildung: Mantrailing Trainer-Ausbildung
- Regelweiterbildungszeit: 8 Monate
- Leistungszeitraum: 8 Monate
- Zugang zur Online-Lernplattform: 12 Monate
- Einstieg: nur zu bestimmten Terminen
- Investition: 2.100,00 € (flexible Raten- und Einmalzahlung möglich)
- Praxis: 4 Termine in Großenkneten

Aufbau und Leistungsumfang
Diese Ausbildung ist für 8 Monate konzipiert. Lass Dir gern etwas mehr Zeit zum Lernen, denn der Zugang zu unserer Online-Lernplattform steht Dir insgesamt 12 Monate zur Verfügung.
Alle theoretischen Inhalte eignest Du Dir online an, die praktischen Einheiten absolvierst Du in einer festen Gruppe am Standort Großenkneten.

- verständliche und alltagstaugliche Online-Skripte für 8 Lektionen (Download und Ausdruck möglich)
- informative Lernvideos
- Forum für direkten Austausch mit anderen Teilnehmern und der Kursleiterin
- Online-Hausaufgaben im Multiple-Choice-Verfahren für jede Lektion
- 8 FAQ-Webinare mit Chat-Funktion zum Austausch mit der Kursleiterin zu Inhalten, Problemen, Fortschritten und zur Klärung von Fragen (danach als Aufzeichnungen verfügbar)
- 4 Praxisseminare zu feststehenden Terminen und in einer festen Gruppe
- die Seminare finden jeweils an einem Tag statt
- Auswahl des benötigten Equipments
- Leinenhandling
- Leinenhandling in Kreuzungen
- Auswahl der Trainingsgebiete
- MiniTrails legen und führen
- Besonderheiten bei MediTrails und MaxiTrails
- riechen und Gerüche
- geruchliche Schwierigkeiten legen
- Vor- und Nachbereitung von Kursstunden
- Gestaltung von Kursgruppen
Einstieg und Ablauf
- Deine Ausbildung startet mit Kursbeginn.
- Per E-Mail erhältst Du Deine Zugangsdaten zu unserer Online-Lernplattform.
- Du startest mit dem Online-Skript 1, danach wird Dir alle 30 Tage – gerechnet ab Kursbeginn – eine weitere Lektion freigeschaltet.
- Du kannst das Forum zum Austausch und für Fragen nutzen.
- Jeden Monat findet zu einem festen Termin ein interaktives FAQ-Webinar statt, bei dem wir gemeinsam eine Stunde lang Inhalte besprechen und aktuelle Fragen beantworten.
- Nach Absolvierung aller Lektionen gibt es eine Abschlussarbeit.
- 12 Monate nach Deinem Ausbildungsbeginn endet Dein Zugriff auf die Lehrmaterialien. Du kannst aber weiterhin über die Online-Lernplattform auf Deine Ausbildungsnachweise und die Lernvideos zugreifen.
Abschluss
- Über die Online-Lernplattform kannst Du Dir am Ende der Ausbildung eine Teilnahmebescheinigung downloaden und natürlich auch ausdrucken. Dazu erhältst Du ein digitales Teilnahmesiegel.
- Die Ausbildung beinhaltet eine Abschlussarbeit, in der Videos, ein begleitendes Trailtagebuch und eine Facharbeit zu erstellen sind.
- Nach Absolvierung der Abschlussarbeit mit theoretischem und praktischem Anteil erhältst Du ein Zertifikat.
Investition
Die anfallenden Kosten kannst Du bequem in gebührenfreien Raten bezahlen. Bei Einmalzahlung erhältst Du 4 % Rabatt.
Kosten
2.100,00 €
* / **
Kosten
6 mtl. Raten
350,00 €
12 mtl. Raten
175,00 €
4 % Rabatt bei Einmalzahlung
2.016,40 €
* inkl. 19 % Umsatzsteuer
** 1.764,71 € zzgl. Umsatzsteuer des betreffenden EU-Landes bei Buchung aus dem EU-Ausland.
Voraussetzungen
- Für diese Ausbildung solltest Du bereits eine Hundetrainer- oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen haben.
- Um diese Ausbildung absolvieren zu können, benötigst Du eine Internetverbindung, ein Endgerät und ein Gerät mit Kamerafunktion für die Abschlussarbeit.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen, die vielleicht auch Dich interessieren. Solltest Du hier keine entsprechende Antwort finden, dann scheu Dich nicht, uns direkt zu kontaktieren.
Nein, denn die Theorie wird nur digital vermittelt. Die Lehrunterlagen stellen wir Dir mit den entsprechenden Login-Daten auf unserer Online-Lernplattform zur Verfügung. Sämtliche Online-Skripte kannst Du aber als PDF downloaden und auch ausdrucken.
Nein, es ist nicht möglich, die Ausbildung zu verkürzen.
Nach dieser Ausbildung wirst Du das Wissen für ein kunden- und hundeorientiertes Mantrailingtraining anwenden können. Du kannst Deine Kunden und ihre Hunde vom ersten Trail an sicher führen. Du lernst, was man beim Trail legen beachten und was man auf jeden Fall vermeiden sollte. So kannst Du in Deinen eigenen Kursen und Workshops Deine Kunden unterstützen, damit sie durch diese artgerechte Beschäftigung und Auslastung ihrer Hunde zu einem starken Team zusammenwachsen.
Es ist nicht unbedingt nötig, dass Du Deinen eigenen Hund im Mantrailing führst. Jedoch wäre die Teilnahme mit einem Hund an den Praxisseminaren von Vorteil, damit die praktischen Übungen auch stattfinden können.
Leseprobe: Wirf gerne einen Blick in das erste Online-Skript!
Verschaffe Dir einen Eindruck vom Lehrmaterial. Klicke auf das Bild und schau Dir den Auszug aus Lektion 1 an. So bekommst Du ein Gefühl für die Onlien-Skripte.
Über die Kursleiterin

Vanessa Gieselmann ist seit 2009 in der Rettungshundearbeit tätig und so 2010 auch zum Mantrailing gekommen. Es folgten mehrere Ausbildungen in der Hundebranche, aber beim Mantrailing ist sie mit Herz und Leidenschaft dabei. Seit 2012 gibt sie Kurse für Hundehalter, liebt es aber auch Mantrailing-Trainer auszubilden. Hier gibt sie ihr ganzes Wissen weiter, damit sich künftig noch mehr Hundehalter an dieser artgerechten Beschäftigung mit Hunden erfreuen können.