Hundetrainer-Ausbildung bei Karlsruhe & Stuttgart in Baden-Württemberg

Standort Rheinmünster

Adresse:
Ziemer & Falke zu Gast bei dog inn baden
Summerside Avenue D 205
77836 Rheinmünster

Kontakt:
Tel. Zentralbüro: (0) 4435 9705990
E-Mail: info@ziemer-falke.de

Hier bieten wir an:

  • Praxiseinheiten Hundetrainer plus

Termine für diesen Standort:

Infos zu unseren Hundetrainer-Ausbildungen:

Bei Ziemer & Falke bieten wir Dir an vielen Standorten zwei Varianten für eine professionelle Hundetrainer-Ausbildung an. Damit begleiten wir Dich auf Deinem Weg zum Traumberuf Hundetrainer. Wähle zwischen dem Hundetrainer plus und dem Hundetrainer@home. Für einen kurzen Vergleich schau Dich gern auf unserer Übersichtsseite um.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Grafische Vektorgrafik einer Deutschlandkarte mit markiertem Ziemer & Falke-Standort Rheinmünster

Anfahrtsbeschreibung:

Reist Du aus Karlsruhe an, fährst Du auf der A5 Richtung Basel und nimmst am Kreuz Baden-Baden die Ausfahrt 51 nach Rheinmünster/Söllingen. Von dort bist Du in rund 10 Minuten an der Summerside Avenue D 205. Startest Du in Stuttgart, fährst Du zunächst über die A8 Richtung Karlsruhe, wechselst am Dreieck Karlsruhe auf die A5 Richtung Basel und folgst ab der Ausfahrt 51 derselben Strecke wie aus Karlsruhe. Auch aus Freiburg führt Dich die A5 direkt Richtung Karlsruhe bis zur Ausfahrt 51; ab dort erreichst Du über den Baden-Airpark in weniger als 15 Minuten Dein Ziel in Rheinmünster.

Häufig gestellte Fragen zum Standort Rheinmünster

in Baden-Württemberg

Ja, es gibt ein B&B direkt am Baden Airpark, Hotels in den umliegenden Dörfern sowie zwei einfach erreichbare Campingplätze.

In Rheinmünster findest Du mehrere Supermärkte, Restaurants, Apotheken und Arztpraxen – alles für den täglichen Bedarf ist vorhanden.

Ja, etwa 10 Autominuten vom Standort entfernt befindet sich eine Tierarztpraxis: die Tierpraxis Schwarzach (Gemeinschaftspraxis Tierärzte Dr. Bürkle & Dr. Hoogen-Merkel).

Der Seminarraum ist eine Trainingshalle mit 240 m² Innenfläche und einem über 550 m² großen Außengelände. Alles ist ebenerdig, barrierefrei und 1,80 m hoch umzäunt. Direkt vor dem Gebäude stehen 12 Parkplätze zur Verfügung, darunter auch ein ausgewiesener Handicap-Stellplatz. Weitere Infos findest Du hier: Über Uns – Dog Inn.

Ja, direkt vom Gebäude aus kannst Du loslaufen – entweder in ein nahegelegenes Waldgebiet oder auf die Rundwege im Flughafenumfeld. Während der gesetzlichen Brut- und Setzzeiten gilt im Wald Leinenpflicht, ansonsten müssen die Hunde kontrollierbar bleiben.

Hundetrainer werden bei
Ziemer & Falke

Für die gewerbliche Tätigkeit als Hundetrainer benötigst Du entsprechend dem Tierschutzgesetz § 11 Abs. 1 Nr. 8f den Nachweis der Sachkunde und eine Erlaubnis der entsprechenden Behörde. Mit einer professionellen Ausbildung erlangst Du das nötige kynologische Wissen dafür. Leider gibt es bundesweit keine einheitlichen Regeln zum Genehmigungsverfahren der Veterinärämter. Du solltest Dich daher schon im Vorfeld bei Deinem zuständigen Veterinäramt informieren, welche Voraussetzen Du erfüllen musst.

Wir bieten Dir zwei Varianten an. Wähle zwischen „Hundetrainer@home“ und „Hundetrainer plus“. Erledige die Theorie jeweils online und absolviere die Praxis entweder über 26 LIVE-Webinare oder in einer festen Gruppe an einem unserer Standorte. Die Regelausbildungszeit beträgt für beide Varianten 18 Monate.

Diese Bezeichnung ist gesetzlich nicht geschützt und wird unterschiedlich bewertet. Viele Veterinärämter erkennen zur Erteilung der Erlaubnis nach § 11 TierSchG unser Ziemer & Falke-Zertifikat an. Manche Ämter bieten eine eigene Prüfung an oder verlangen eine Tierärztekammer-Zertifizierung. Welche Lehrgänge und Abschlüsse Dein zuständiges Veterinäramt anerkennt, solltest Du dort bereits im Vorfeld erfragen.