Gassi gehen bei jedem Wetter – So bleibst Du motiviert!

Jeder Hundehalter kennt es: Man schaut aus dem Fenster, sieht Regen, Sturm oder eisige Temperaturen – und die Motivation zum Gassi gehen sinkt rapide. Doch Dein Hund braucht seine Bewegung, egal bei welchem Wetter. Hier sind einige Tipps, wie Du Dich selbst motivieren kannst und das Beste aus jedem Spaziergang machst.

Inhalt

Die richtige Kleidung macht den Unterschied

Viele Hundehalter zögern, bei schlechtem Wetter nach draußen zu gehen, weil sie befürchten, nass und durchgefroren zurückzukommen. Doch mit der richtigen Ausstattung kannst Du diesen Unannehmlichkeiten vorbeugen. Ein entscheidender Faktor für Deine Motivation ist die passende Kleidung. Wenn Du trocken und warm bleibst, macht das Gassi gehen auch bei schlechtem Wetter mehr Spaß. Hier sind einige Must-haves:

  • Regenjacke und wasserfeste Schuhe: Schützen Dich vor Nässe und sorgen für trockene Füße.
  • Thermo-Bekleidung: Hält Dich an kalten Wintertagen warm.
  • Reflektoren und Stirnlampe: Erhöhen Deine Sichtbarkeit in der Dunkelheit.
  • Handschuhe und Mütze: Schützen Dich vor frostigen Temperaturen.
  • Schichtsystem: Atmungsaktive Kleidung hilft, Feuchtigkeit abzuleiten und Dich angenehm warm zu halten.
  • Wasserdichte Hosen: Gerade bei starkem Regen oder Schnee sind sie ein Gamechanger.

Dein Hund braucht ebenfalls Schutz

Auch Dein Hund freut sich über passende Ausstattung:
  • Hundemantel: Ideal für empfindliche oder kurzhaarige Hunde.
  • Pfotenschutzcreme oder Schuhe: Schützen vor Streusalz oder gefrorenem Boden.
  • Handtuch am Eingang: Ermöglicht ein schnelles Abtrocknen nach dem Spaziergang.
  • Reflektierendes Halsband oder Leuchtgeschirr: Sorgt für mehr Sicherheit bei Dunkelheit.
  • Trockenfutter-Snacks: Bieten eine kleine Energiequelle bei kalten Temperaturen.

Abwechslung in die Spaziergänge bringen

Immer dieselbe Runde kann langweilig werden. Probiere diese Ideen aus:
  • Neue Wege entdecken: Erkunde unbekannte Parks, Wälder oder Uferwege.
  • Schnüffelspiele einbauen: Verstecke Leckerlis am Wegesrand oder lasse Deinen Hund nach einem bestimmten Gegenstand suchen.
  • Kurz aber intensiv: Falls das Wetter wirklich schlimm ist, kann eine kürzere, aber aktivere Runde mit Spielen und Training genauso effektiv sein.
  • Stadt-Training: Falls der Wald zu matschig ist, kann eine Runde durch die Stadt eine spannende Alternative sein.
  • Nasenarbeit und Intelligenzspiele: Kleine Denkaufgaben halten Deinen Hund auch draußen geistig fit.

Musik oder Podcasts nutzen

Manchmal fällt es schwer, sich zum Gassi gehen aufzuraffen – besonders bei schlechtem Wetter. Eine gute Playlist oder ein spannender Podcast kann Dir helfen, Dich abzulenken und die Zeit draußen angenehmer zu gestalten. Vielleicht hörst Du sogar einen Podcast über Hundeerziehung und verbindest Lernen mit Bewegung! Alternativ kann sanfte Musik helfen, wenn Dein Hund draußen schnell gestresst ist.

Belohnung für Dich selbst

Nach einem ungemütlichen Spaziergang hast Du Dir eine Belohnung verdient! Eine heiße Schokolade, eine warme Dusche oder ein gemütlicher Moment mit Deinem Hund auf dem Sofa kann die Motivation steigern. Auch eine Kuschelrunde mit Deinem Vierbeiner nach dem Spaziergang verstärkt die Bindung und macht das Gassi gehen lohnenswerter.

Trainingseinheiten einbauen

Regen und Schnee sind perfekte Bedingungen, um Kommandos unter Ablenkung zu üben. So wird aus dem Pflichtprogramm eine sinnvolle Trainingseinheit:
  • Leinenführigkeit trainieren: Besonders bei rutschigen Wegen ist eine gute Kontrolle wichtig.
  • Bleib-Übungen: Nutze kleine Pausen zum Üben der Impulskontrolle.
  • Rückruf unter Ablenkung: Weniger Menschen und Hunde bedeuten weniger Störungen – perfekte Trainingsbedingungen!

Verabrede Dich mit anderen Hundehaltern

Gemeinsam macht es mehr Spaß! Wenn Du Dich mit anderen Hundebesitzern zum Spaziergang verabredest, fällt es Dir leichter, auch bei schlechtem Wetter rauszugehen. Ein fester Termin mit Freunden sorgt für Verbindlichkeit und Motivation. Zudem genießen viele Hunde die Gesellschaft von Artgenossen, was für mehr Ausgeglichenheit sorgt.

Vielleicht hast Du schon einmal erlebt, dass Du eigentlich keine Lust hattest, aber durch eine Verabredung doch losgegangen bist – und es am Ende viel schöner war als gedacht. Ein gemeinsamer Spaziergang kann nicht nur motivierend sein, sondern auch neue Freundschaften zwischen Mensch und Hund fördern!

Indoor-Alternativen für extreme Wetterlagen

Es gibt Situationen, in denen ein Spaziergang tatsächlich vermieden werden sollte – beispielsweise bei starkem Sturm, Gewitter oder gefährlichem Glatteis. In solchen Fällen kannst Du Deinen Hund auch drinnen sinnvoll beschäftigen. Hier einige Indoor-Ideen:

  • Hindernisparcours in der Wohnung: Fördert Geschicklichkeit und Koordination.
  • Kauspielzeuge oder gefüllte Kong-Spielzeuge: Sorgen für länger anhaltende Beschäftigung.
  • Tricks trainieren: Jetzt ist die perfekte Zeit, Deinem Hund etwas Neues beizubringen.
  • Dog Dancing oder Balanceübungen: Fördert Koordination und Muskelaufbau.

Fazit

Mit der richtigen Einstellung und ein paar hilfreichen Tricks kann das Gassi gehen bei jedem Wetter zu einem angenehmen Erlebnis werden. Also zieh Dich warm an, schnapp Dir Deinen Hund und mach den nächsten Spaziergang zu einem kleinen Abenteuer – Dein Vierbeiner wird es Dir danken! Du wirst merken, dass frische Luft und Bewegung auch Dir guttun. Denke daran, dass Regen, Schnee oder Wind auch spannende Erlebnisse sein können, wenn Du Dich darauf einlässt.

Alles Liebe ❤️

Deine Tina

Du hast Lust auf mehr? Dann höre in meine Podcastepisode von Life-Dog-Balance zum Thema „Silvesterangst bei Hunden“ rein. Vielleicht kannst Du noch den einen oder anderen Tipp abstauben. 

Hör jetzt rein, lass gerne ein Feedback da viel Spaß beim Zuhören:

Oder direkt hier reinhören:

Im Podcast Life-Dog-Balance dreht sich alles um das Leben mit unseren treuen Vierbeinern. Ob Hundebesitzer, Trainer oder einfach Hundefreund – hier findest du spannende Themen rund um Gesundheit, Training und das harmonische Zusammenleben mit Hunden. Begleite mich auf dieser Reise, entdecke wertvolle Tipps und werde Teil einer Community leidenschaftlicher Hundefreunde!
 
Ziemer & Falke

Beitrag teilen: