Fachwebinare mit Jörg Ziemer

Junge Frau spaziert mit blonden Labrador an lockerer Leine über einen gepflasterten Fußgängerweg

Thema: Methoden zur Leinenführigkeit

03.04.2025 / 19:00 bis 20:00 Uhr / Jörg Ziemer

In diesem einstündigen Fachwebinar dreht sich alles um drei grundlegende Regeln zur Leinenführigkeit, die als Basis für ein entspanntes Laufen an der Leine dienen. Wir analysieren, wie diese Regeln in unterschiedlicher Art und Intensität angewendet werden können und welche Anpassungen je nach Hund und Situation sinnvoll sind. Ein Schwerpunkt liegt auf der Einordnung: Welches Verhalten zeigt der Hund und wie kann nun sinnvoll und angepasst angesetzt werden?

Inhalte des Webinars:

  • die 3 Basisregeln kennen und einordnen
  • einschätzen, wann in welcher Intensität sie anzuwenden sind
  • den Hund einschätzen und die Regeln angemessen umsetzen
Ein Verhaltensberater für Hunde hält einen aggressiv agierenden Tierheimhund an der Leine

Thema: Aggression beim Hund – Herausforderungen, Hintergründe, Handlungsansätze

28.07.25 / 19:00 bis 20:00 Uhr / Jörg Ziemer & Denise Muhsal

Aggressives Verhalten bei Hunden hat in den letzten Jahren spürbar zugenommen – nicht nur in der Anzahl der Fälle, sondern auch in ihrer Komplexität. Besonders seit der Coronazeit beobachten wir eine veränderte Ausgangslage: Hunde zeigen häufiger problematische Verhaltensweisen, die Halter überfordern. Gleichzeitig geraten Tierheime an ihre Belastungsgrenze. Eine Vermittlung dieser Hunde ist kaum mehr möglich – und eine Euthanasie oft rechtlich und ethisch nicht vertretbar.

In unserem Fachwebinar beleuchten wir diese aktuelle Entwicklung differenziert. Wir gehen der Frage nach, warum wir es heute nicht mehr nur mit aggressivem Verhalten infolge von Angst oder Ressourcenverteidigung zu tun haben, sondern zunehmend auch mit Hunden, die aggressiv auftreten, weil sie sich in einer unpassenden sozialen Rolle befinden – eine Rolle, die ihnen oft unbewusst von ihren Menschen zugewiesen wurde.

Diese Konstellationen stellen Hundetrainer vor besondere Herausforderungen. Es braucht Fachwissen, Haltung und ein strukturiertes Vorgehen, um Halter anzuleiten und betroffene Hunde sicher und fair zu begleiten.

Im einstündigen Webinar sprechen Denise und Jörg unter anderem über:

  • die veränderte Form der Aggressionsproblematik
  • die dramatische Situation in Tierheimen und Privathaushalten
  • notwendige fachliche und persönliche Voraussetzungen für den Umgang mit Aggression
  • konkrete Ansätze für die Trainerarbeit mit aggressiven und ängstlich-aggressiven Hunden.

Das Webinar richtet sich an Hundetrainer, Fachleute und alle, die sich für einen reflektierten, professionellen Umgang mit aggressivem Verhalten beim Hund interessieren.

Zwei Hund beschnüffeln sich interessiert an den Schnauzen

Thema: Hundeverhalten

06.10.25 / 19:00 bis 20:00 Uhr / Jörg Ziemer

In diesem Fachwebinar steht die Verhaltensanalyse im Mittelpunkt. Anhand von zwei Videobeispielen untersuchen wir, warum ein Hund sich in einer bestimmten Situation auf eine bestimmte Weise verhält. Welche Signale sendet er? Welche äußeren und inneren Einflüsse spielen eine Rolle? Durch eine detaillierte Beobachtung und gemeinsame Diskussion lernst Du, Verhaltensweisen nicht nur zu erkennen, sondern auch deren Ursachen zu verstehen. Ziel ist es, ein geschultes Auge für die feinen Details der Hundekommunikation zu entwickeln und daraus Rückschlüsse für den praktischen Umgang zu ziehen.

Inhalte des Webinars:

  • mittels Videoanalyse das Verhalten eines Hundes entschlüsseln
  • Verhaltensanalysetools kennenlernen
  • praktische Ansätze für den Alltag kennenlernen

Nimm gerne teil an diesem Ziemer-Falke-Webinar.

Wir freuen uns auf Dich!

 
 

Du hast Dich bereits registriert?
Dann schaue in Dein E-Mail-Postfach. Dort findest Du eine Anmeldebestätigung mit Deinen persönlichen Zugangsdaten. Viel Spaß!

Hinweis:
Eine Bescheinigung über Deine Teilnahme steht Dir einen Tag nach der Live-Ausstrahlung über Deinen Online-Zugang zur Verfügung. Du findest es direkt über der Aufzeichnung des Webinars. Solltest Du während der Live-Ausstrahlung nicht anwesend sein können, kannst Du das Webinar später als Aufzeichnung beliebig oft aufrufen und (erneut) ansehen.

Dies ist ein kostenloser Service von Ziemer & Falke.
Es werden keinerlei Zahlungsinformationen o. Ä. für dieses Webinare abgefragt.

Ziemer und Falke Logo
Geschäftsführer Jörg Ziemer von Ziemer & Falke GmbH & Co. KG

Jörg Ziemer gilt als einer der erfolgreichsten Spezialisten und innovativsten Hundetrainer im deutschsprachigen Raum. Seit mehr als 20 Jahren bildet er professionell Hundetrainer aus. Seine Leidenschaft und das große Herz für Hunde teilt er mit seiner Frau Kristina Ziemer-Falke.

Gemeinsam gründeten Kristina Ziemer und Jörg Ziemer das Schulungszentrum Ziemer & Falke, indem sie seit vielen Jahren ihr Wissen und ihre Erfahrung mit viel Leidenschaft, Herz und Kompetenz an den Nachwuchs weitergeben und auf die Hundetrainer-Zertifizierungen vorbereiten. Inzwischen gilt Ziemer & Falke als eine der führenden Ausbildungsstätten für Hundetrainer mit Standorten in ganz Deutschland. Als Fachbuchautoren haben sie bereits viele Bücher veröffentlicht und schreiben regelmäßig für Fachmagazine und Tierzeitschriften.