Ganzheitliche Hunde-Physiotherapie
nach Blümchen mit N.A.B. speziell in der Tierphysio
Bestimmt wünscht sich jeder Hundebesitzer, dass sein Vierbeiner vital und schmerzfrei durchs Leben geht. Leider ist dem nicht immer so, denn Überlastung, Rückbildung, Vererbung oder auch ein Unfall können dazu führen, dass der Hund körperliche Einschränkungen hinnehmen, im schlimmsten Fall sogar Schmerzen aushalten muss.
Die Physiotherapie hält für diese Hunde zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten bereit, mit deren Hilfe Funktions- und Bewegungsfähigkeit positiv zu beeinflussen sind. Der Beruf eines Hunde-Physiotherapeuten ist also ein Beruf mit Zukunft. Wir freuen uns sehr, Ihnen nun einen neuen Ausbildungsgang für diesen Bereich anbieten zu können. Dafür konnten wir die bekannte Physiotherapeutin Katrin Blümchen als Dozentin gewinnen und auch Karin Petra Freiling wird ihr Wissen als Dipl. Biologin, Hundephysiotherapeutin und TTouch-Instruktorin einbringen. Abgerundet wird die Ausbildung durch Fachwissen von Tina Ziemer-Falke und Jörg Ziemer.
Damit haben wir eine Ausbildung geschaffen, die über die Physiotherapie hinaus zahlreiche Möglichkeiten vermittelt, Schmerzen und Krankheiten in Bezug auf den Bewegungsapparat von Hunden zu behandeln.
Die Ausbildung dauert 24 Monate und beinhaltet 40 Praxistage, die auf 10 x 4 Tage aufgeteilt wurden.
Die Ausbildungsinhalte im Überblick
Um Hunde physiotherapeutisch behandeln zu können, braucht es umfassendes Wissen zu Anatomie, Physiologie, Verhalten und zur Krankheitslehre. Katrin Blümchen vermittelt, wie eine Befundaufnahme durchzuführen ist, informiert zu Atemtechniken, zu Massagen sowie Krankengymnastik. Weiterhin gehören Elektro-, Hydro- und Thermotherapie, manuelle Techniken und diverse Geräte zur Unterstützung der physiotherapeutischen Behandlung dazu. Karin Petra Freiling erläutert die Anwendung der Tellington TTouch®-Methode und weitere alternative Anwendungen, wie Öle, Körperbänder und den Gesundheitsparcours, welche wir mit dem Schwerpunkt „Verhalten“ in unserer Weiterbildung zum N.A.B. – Ganzheitlicher Hunde-Verhaltenstrainer vermitteln. Außerdem spielen auch die Homöopathie, Massagen, Gerätetraining, Lymphdrainage und Elektrotherapie eine große Rolle. Tina Ziemer-Falke und Jörg Ziemer schulen u. a. zu den Themen: Einsatz des Clickers und den Umgang mit schwierigen Hunden während der physiotherapeutischen Behandlung. Wie wir wissen, können Schmerzen das Verhalten eines Hundes maßgeblich beeinflussen, weswegen die Absicherung von Mensch und Hund nicht außer Acht gelassen werden darf.
Informationen zu Theorie und Praxis
- Diese Ausbildung wurde für 24 Monate konzipiert.
- Das theoretische Wissen wird dabei in zwölf Online-Skripten vermittelt, wobei das erste mit Beginn der Ausbildung zur Verfügung steht.
- Alle zwei Monate wird dann ein weiteres Skript online zugänglich sein.
- Alle Skripte können bis zum Ende der Ausbildung und darüber hinaus zwölf weitere Monate genutzt werden. Auch der Download und der Ausdruck der Skripte ist möglich.
- Lernvideos, in denen unterschiedliche Themen aufgegriffen und leicht verständlich erläutert werden werden auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt. Jeder Teilnehmer kann sein Lerntempo selbst bestimmen, denn der Zugriff auf die Online-Lernplattform besteht insgesamt 36 Monate.
- Die praktischen Einheiten sind auf 10 x 4 zusammenhängende Tage verteilt und finden in Großenkneten statt.
- In einem Online-Forum bieten wir Ihnen den idealen Raum, um jederzeit Fragen zu stellen oder Behandlungsmethoden zu diskutieren. Hier ist ein Austausch mit Dozenten und anderen Teilnehmern möglich.
Bei Fragen zu dieser Weiterbildung steht Ihnen unser Team sehr gern zur Seite und berät Sie bei all Ihren Fragen.
Ausbildungsabschluss Ganzheitliche Hunde-Physiotherapie
Nach Beendigung der Ausbildung kann eine Abschlussprüfung absolviert werden, die sowohl Theorie und Praxis als auch ein Fachgespräch beinhaltet. Nach bestandener Prüfung wird ein Zertifikat „nach Blümchen®“ ausgestellt und die Ergänzung zum N.A.B.-Trainer in der Tierphysiotherapie, was Ihnen eine fundierte und praxisnahe Ausbildung auf höchstem Niveau bescheinigt. Außerdem kann eine Teilnahmebescheinigung über unsere Online-Lernplattform heruntergeladen werden.
Warum Ganzheitliche Hunde-Physiotherapie?
Immer mehr Hunde sind von körperlichen Einschränkungen des Bewegungsapparates betroffen. Das hat nicht unbedingt etwas mit dem Alter zu tun. Erbliche Dispositionen oder Unfälle sind keine Seltenheit und erfordern eine physiotherapeutische Behandlung. Wer sich für diesen Bereich im Umgang mit Hunden interessiert, wird durch diese Ausbildung zahlreiche Möglichkeiten haben, um betroffenen Hunden auf vielfältige Weisen zu helfen.
Brauchen Sie Entscheidungshilfe? Wenden Sie sich an unsere netten Mitarbeiterinnen und lassen Sie sich beraten. Sie erreichen uns telefonisch unter 04435 9705990 oder per E-Mail unter info@ziemer-falke.de.
Themenauszug Theorie:
Theorie
- Befundaufnahme, Erstellung von Behandlungsplänen
- Anatomie
- Physiologie
- Pathologie
- diverse Behandlungsmethoden
- Krankengymnastik
- Clicker
- Absicherung von Mensch und Hund
- Körperbänder
- Öle
Themenauszug Praxis:
Praxis
- Massagetechniken
- Lymphdrainage
- Manuelle Therapiemethoden
- Narbenmassage
- Gerätetherapie
- Öl-Massagen
- Gesundheitsparcours
- Körperbänder
- Tellington TTouch®-Methode mit Karin Petra Freiling
- Fallbeispiele
- orientierende Anatomie am Hund/Palpation
- Kälte/Wärme
- neurologische Behandlung
Standorte & Termine
Sie haben die Möglichkeit, unsere Weiterbildung an folgenden Standorten zu absolvieren. Die jeweiligen Termine haben wir für Sie standortbezogen unterteilt. Die jeweilige Anschrift unserer Ausbildungsorte erhalten Sie gerne hier.
GROSSENKNETEN
(Niedersachsen)
Übersicht: Investition, Raten & Rabatte
Ganzheitliche Hunde-Physiotherapie
- Regulärer Preis
9.865,00 €*
- Preis für N.A.B.-Absolventen
7.893,00 €*
*MwSt.-befreit
- 12 mtl. Raten (gebührenfrei)
- 822,08 € / Monat
- Für N.A.B.-Absolventen:
657,75 €
- 18 mtl. Raten (gebührenfrei)
- 548,06 € / Monat
- Für N.A.B.-Absolventen:
438,50 €
- 24 mtl. Raten (gebührenfrei)
- 411,04 € / Monat
- Für N.A.B.-Absolventen:
328,88 €
- 30 mtl. Raten (gebührenfrei)
- 328,83 € / Monat
- Für N.A.B.-Absolventen:
263,10 €
- 40 mtl. Raten (gebührenfrei)
- 246,63 € / Monat
- Für N.A.B.-Absolventen:
197,33 €
- 48 mtl. Raten (Gebühr 234,00 €)*
- 210,40 € / Monat
- Für N.A.B.-Absolventen:
169,31 €
*Bei einer Ratenzahlung von 48 Monaten ist eine Anzahlung von 230,00 € erforderlich.
Rabatte: Wir helfen beim Sparen
- Einmalzahler
- 4 % Rabatt
- 9.470,40 €
- Einmalzahler und N.A.B.-Absolvent
- 4 % Rabatt
- 7.577,28 €
Wichtige Hinweise zu unseren Rabatten:
4 % Rabatt – Einmalzahler
Wenn Sie bis spätestens 6 Wochen vor Ausbildungsbeginn per Einmalzahlung voll bezahlen, erhalten Sie einen Rabatt von 4%.
Bei kurzfristigerer Anmeldung ist die Einmalzahlung per sofort fällig.
Exklusiver Rabatt für N.A.B-Absolventen
Haben Sie bereits unsere Aus- und Weiterbildung N.A.B. – Ganzheitlicher Hunde-Verhaltenstrainer gebucht? Dann erhalten Sie einen exklusiven Rabatt auf den Basispreis dieser Ausbildung. Zusätzlich können Sie auch von allen oben aufgeführten Rabatten und Ratenangeboten profitieren.
Sie haben eine Frage?
Dann zögern Sie nicht, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Unter der Rufnummer 04435-9705990 und per E-Mail sind wir gerne für Sie da. Oder nutzen Sie bequem und einfach unseren kostenlosen Rückrufservice. Wir freuen uns auf Sie.