Tinas Blog








Kontakt
Ziemer & Falke - Schulungszentrum für Hundetrainer GmbH & Co. KG
Blanker Schlatt 15, 26197 Großenkneten
+49(0)4435 - 9705990
info@ziemer-falke.de
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag: Bürozeiten 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Telefonzeiten 09:00 - 16:00 Uhr
Technischer Support:
support@ziemer-falke.de
(an Webinartagen bis Webinarende)
Ausbilden:
- Hundetrainer plus
- Hundetrainer@home (aktualisiert)
- Hundetrainer Theorie
- Schicker Hintern, aber jetzt krieg ihn hoch …
- Online-Sachkundelehrgang Hundehaltung
- Ganzheitliche Hunde-Physiotherapie nach Blümchen mit N.A.B. speziell in der Tierphysio
- Ernährungsberater für Hunde
- Coach für Mentale Aromatherapie für Hunde
- Stresscoach Naturheilkunde für Hunde
- Coach für Mentale Phytotherapie für Hunde
- Mentalcoach Naturheilkunde für Hunde (3 in 1)
- Coach für Waldbaden mit Hund
- Geriatriecoach für Hunde
„Leben mit einem Seniorenhund“ 5 Tipps
Fast 80 Prozent der Immunzellen befinden sich im Darm. Um die Gesundheit eines alten Hundes zu erhalten und zu stabilisieren, sind ein gesunder Darm und ein artenreiches, gesundes Mikrobiom essenziell …
Fallbeispiel: „Mentale Aromatherapie“
Hund Lilly, 4 Jahre, Labradormischling, kastriert mit einem Jahr. Mit einem halben Jahr aus dem spanischen Tierschutz übernommen. Über die Vorgeschichte ist nichts bekannt. Lilly ist sehr geräuschempfindlich und reagiert übermäßig auf Außenreize …
Gastbeitrag: Was ist Waldbaden?
Beim Waldbaden tauchst Du mit aktivierten Sinnen tief in die Atmosphäre des Waldes ein. Ziel des Waldbadens ist es nicht, einfach nur von A nach B zu gelangen. Vielmehr geht es um das Erlebnis des Jetzt, um Verlangsamung, Entspannung und Gesundheitsprävention.
Gastbeitrag: Hitzetod im Auto – Für Hunde kann es schnell brenzlig werden
Egal ob beim Joggen, im Restaurant oder beim Besuch von Freunden: Der Hund ist immer mit dabei. Da Vierbeiner allerdings vor allem in Supermärkten oder Bäckereien Hausverbot haben, müssen sie für die Zeit des Einkaufens nicht selten im Auto darauf warten, bis Frauchen oder Herrchen zurückkehrt. Wenn die Temperaturen im Sommer auf dem Thermometer nach oben klettern, kann dies jedoch schnell lebensgefährlich werden …
Gastbeitrag: HWS-Syndrom
„Sabrina, ich mache mir Sorgen um Anton. Der hält seit einigen Tagen den Kopf so schief. Gassigehen will er irgendwie auch nicht. Er huscht in den Garten, macht dort sein Häufen (das macht er sonst nie!) und legt sich gleich wieder hin. Soll ich zum Tierarzt fahren?“ Diese besorgniserregende Nachricht einer Bekannten ereilte mich über die letzten Feiertage. Da ich nur einige hundert Meter entfernt wohne, bin ich kurz bei ihr vorbeigefahren und traute meinen Augen nicht …