Seminare & Workshops – Wissenschaft & Forschung

Bindungsorientierte Begleitung – Vom Welpen bis zum Senior (Mag. Dr. Iris Schöberl)

Der Effekt von Genen auf das Verhalten (Prof. Ádám Miklósi)

Der Senior-Hund: Ist die geriatrische Abteilung schon in Sicht? (Prof. Dr. rer. nat. Bernd Schröder)

Der soziale Hund - Leben in zwei Welten (Kate Kitchenham)

Die Hintergründe der Beziehungsfähigkeit von Hund und Mensch (Mag.rer.nat., Prof. Dr. Kurt M. Kotrschal)


Die Welpenentwicklung


Ernährung und Einfluss auf das Verhalten beim Hund (Prof. Dr. rer. nat. Bernd Schröder)

Forschung trifft Hund - wie gut kennt Dich Dein Hund? (Kate Kitchenham)

Gefährliche Rasse - Gefährliche Hunde - Verhaltensgenetik (A.Univ.Prof.Dr.med.vet. Irene Sommerfeld-Stur)


Kleine Einführung in die Erstellung von Ethogrammen (Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen)


Narben auf der Seele – Traumaarbeit mit Hunden (Mag. Dr. Iris Schöberl)

Physiologie und Anatomie


Verhaltensentwicklung von Hunden (Dr. Dorit Feddersen-Petersen)

Wenn die Zeit des Vergessens kommt – Demenz bei Hunden


Wie wird der Hund zum Hund? und Qualzucht – Rasse gleich Klasse? (A.Univ.Prof.Dr.med.vet. Irene Sommerfeld-Stur)
Sie haben Fragen zu unseren Seminaren & Workshops? Oder möchten vielleicht selbst als Referent eine Veranstaltung bei uns anbieten?
Kontaktieren Sie uns gerne. Telefonisch erreichen Sie uns unter 04435 9705990 oder per E-Mail an info@ziemer-falke.de.
Nutzen Sie auch gerne unseren kostenlosen Rückrufservice.
Wir freuen uns auf Sie.