Alle Webinartermine im Überblick
Block 3: Ängstliche Hunde
VBD3-I-24, Klassenstart: 01.01.2024 (Ihr Online-Zugang wird freigeschaltet)
Uhrzeit: jeweils von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Dieser Themenblock wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein und Niedersachsen als Nachweis zur Fortbildung anerkannt.
DATUM | THEMA | BEZEICHNUNG |
04.01.24 | Einführung in die Beratung im Bereich Angstverhalten von Hunden | VBD3-I-24-W1 |
01.02.24 | Faktor Mensch im Training mit ängstlichen Hunde: Mind-Set und Trainingsansätze | VBD3-I-24-W2 |
27.02.24 | Geräuschempfindlichkeit und Schussangst | VBD3-I-24-W3 |
Block 4: Hundehalter & Kommunikation – Mensch-Mensch
VBD4-I-24, Klassenstart: 01.04.2024 (Ihr Online-Zugang wird freigeschaltet)
Uhrzeit: jeweils von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Dieser Themenblock wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein und Niedersachsen als Nachweis zur Fortbildung anerkannt.
DATUM | THEMA | BEZEICHNUNG |
02.04.24 | Einführung in die Beratung im Bereich Mensch-Mensch-Kommunikation | VBD4-I-24-W1 |
30.04.24 | Methodenkompetenz von Verhaltensberatern auf kommunikativer Ebene | VBD4-I-24-W2 |
04.06.24 | Fallbeispiele im Umgang mit dem Kunden | VBD4-I-24-W3 |
Block 1: Aggression und Leinenaggression
VBD1-I-24, Klassenstart: 01.07.2024 (Ihr Online-Zugang wird freigeschaltet)
Uhrzeit: jeweils von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Dieser Themenblock wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein und Niedersachsen als Nachweis zur Fortbildung anerkannt.
DATUM | THEMA | BEZEICHNUNG |
02.07.24 | Einführung in die Beratung im Bereich Aggressionsverhalten beim Hund | VBD1-I-24-W1 |
30.07.24 | Leinenaggression beim Hund | VBD1-I-24-W2 |
10.09.24 | Fallbeispiele Behandlungsplan Aggressionsverhalten | VBD1-I-24-W3 |
Block 2: Der Hund und seine Persönlichkeit
VBD2-I-24, Klassenstart: 01.10.2024 (Ihr Online-Zugang wird freigeschaltet)
Uhrzeit: jeweils von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Dieser Themenblock wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein und Niedersachsen als Nachweis zur Fortbildung anerkannt.
DATUM | THEMA | BEZEICHNUNG |
01.10.24 | Der Hund und seine Persönlichkeit | VBD2-I-24-W1 |
05.11.24 | Der Wesenstest | VBD2-I-24-W2 |
10.12.24 | Verhalten von Hunden und Interventionstechniken | VBD2-I-24-W3 |
Block 3: Ängstliche Hunde
VBD3-I-25, Klassenstart: 01.01.2025 (Ihr Online-Zugang wird freigeschaltet)
Uhrzeit: jeweils von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Dieser Themenblock wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein und Niedersachsen als Nachweis zur Fortbildung anerkannt.
DATUM | THEMA | BEZEICHNUNG |
07.01.25 | Einführung in die Beratung im Bereich Angstverhalten von Hunden | VBD3-I-25-W1 |
04.02.25 | Faktor Mensch im Training mit ängstlichen Hunde: Mind-Set und Trainingsansätze | VBD3-I-25-W2 |
04.03.25 | Geräuschempfindlichkeit und Schussangst | VBD3-I-25-W3 |
Block 4: Hundehalter & Kommunikation – Mensch-Mensch
VBD4-I-25, Klassenstart: 01.04.2025 (Ihr Online-Zugang wird freigeschaltet)
Uhrzeit: jeweils von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Dieser Themenblock wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein und Niedersachsen als Nachweis zur Fortbildung anerkannt.
DATUM | THEMA | BEZEICHNUNG |
01.04.25 | Einführung in die Beratung im Bereich Mensch-Mensch-Kommunikation | VBD4-I-25-W1 |
29.04.25 | Methodenkompetenz von Verhaltensberatern auf kommunikativer Ebene | VBD4-I-25-W2 |
03.06.25 | Fallbeispiele im Umgang mit dem Kunden | VBD4-I-25-W3 |
Sie haben Fragen zu den Terminen unserer Besuchs- und Therapiebegleithund-Ausbildung in Großenkneten? Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, telefonisch unter 04435-9705990 oder per E-Mail (info@ziemer-falke.de). Nutzen Sie auch gerne unseren kostenlosen Rückrufservice.
Wir freuen uns auf Sie.