Erste Hilfe beim Hund
–
Bissverletzungen, Schock, Hitzschlag, Verschlucken eines Fremdkörpers etc. – in Akutsituationen ist schnelles Handeln gefragt. Denn bevor man einen Tierarzt erreicht, können die richtigen Handgriffe alles entscheiden.
Bei den wenigsten sind Erste-Hilfe-Einsätze routiniert und zum Glück ereignen sich Akut-Situationen, die das Einleiten von Sofortmaßnahmen erforderlich machen, nicht täglich. Und doch sollte nichts dem Zufall überlassen werden!
Wir laden Sie herzlich ein zur Teilnahme an unserem spannenden Seminar „Erste Hilfe beim Hund“.
Wenn Sie Ihren Hund mitbringen, können Sie einige Maßnahmen auch gleich praktisch ausprobieren.
Abstandstext
Termine, Orte, Preise
-
17.09.2021 in Standort Großenkneten
Dozent/in: Melanie Wichmann
Zeiten: 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr- 25,00 € je Teilnehmer (mit 1 Hund), max. 10 Teilnehmer
- 25,00 € je Teilnehmer (ohne Hund), max. 4 Teilnehmer
Wird diese Veranstaltung von den Tierärztekammern anerkannt?
Die Anerkennung liegt vor, wenn hinter dem jeweiligen Termin der Veranstaltung die Kürzel „NDS“ und/oder „SH“ stehen!
NDS = Anerkennung bei der Tierärztekammer Niedersachsen
SH = Anerkennung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein
Dozent

Melanie Wichmann
Sie ist eigentlich Mediengestalterin und Hypnosecoach. Heute arbeitet Sie sehr glücklich als Hundetrainerin und hat diese Entscheidung nie bereut. Bei Ziemer&Falke kann man sie auf dem Hundeplatz oder auch bei interessanten Vorträgen erleben.
Abstand
Widmen Sie drei Stunden Ihrer Zeit diesem äußerst wichtigen Thema und erhalten Sie einen Einblick in die „Erste Hilfe beim Hund“.
Unter Erste Hilfe beim Hund versteht man die Notfallversorgung. Das heißt, das Einleiten entsprechender Maßnahmen in einem medizinischen Notfall bis zum Eintreffen fachkundiger Hilfe (Tierarzt, Tierheilpraktiker o. ä.).
Das Wichtigste ist zu allererst natürlich „Ruhe bewahren“ und nicht in Panik zu verfallen. Leichter gesagt, als getan!? Und was sind wann die richtigen Maßnahmen? Im Rahmen unseres Vortrages verraten wir es Ihnen.
Eine Situation richtig einzuschätzen, schnell und adäquat zu reagieren gelingt viel sicherer, wenn man sich zuvor mit dem Thema „Erste Hilfe beim Hund“ einmal befasst hat. Egal, ob es sich um eine Magendrehung, Bewusstlosigkeit, Verletzungen der Haut/Pfoten oder um einen Insektenstich handelt…
Abstand
Seminarinhalte
Was erwartet mich im Seminar zum Thema „Erste Hilfe beim Hund“?
- Grundlagen Erste Hilfe beim Hund
- die meisten Notfälle beim Hund
- Notfallsituationen richtig einschätzen und richtig handeln
- Erste Hilfe-Koffer – was ist das und was sollte er beinhalten?
- die richtige Untersuchung eines Hundes
- Messen von Vitalzeichen
- Fieber erkennen und messen
- Wann kann ich mich einem Hund gefahrlos nähern?
- einen Hund fixieren
- Transport eines verletzten Hundes
Teilnahmebedingungen
Wenn sich leider nicht genügend Teilnehmer anmelden, so werden wir die Veranstaltung gegebenenfalls absagen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Bitte entnehmen Sie die gültigen Stornofristen unseren AGB.
Hinweis
Wir bitten Sie, Ihre läufige Hündin zu Hause zu lassen, um ihr und anderen anwesenden Hunden unnötigen Stress zu ersparen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und weisen darauf hin, dass unsere AGB’s davon unberührt bleiben. Auf unserem Schulungsgelände bitten wir Sie, die Hunde stets an der Leine zu führen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Ihr Hund ausschließlich bei der Buchungsoption "Teilnahme mit 1 Hund" eingeplant und in die Veranstaltung mitgenommen werden kann.
Erste Hilfe beim Hund
Noch Fragen oder direkt starten