#Werbung
Ganz schön spannend war unser Webinar zur N.A.B.-Weiterbildung. Viele sind unserem Aufruf gefolgt und gemeinsam verbrachten wir ein schönes Webinar-Stündchen zusammen, rund um das Thema N.A.B. (Natürlich. Aktiv. Berühren.).
Karin und Jörg standen vor der Kamera Rede und Antwort und erzählten geduldig und euphorisch, was Dich in der N.A.B.-Ausbildung erwartet. Ich unterstützte im Chat, um die vielen Fragen zu beantworten, die während des Live-Webinars noch hinzukamen. Es ist wirklich toll, wie viele an diesem Thema interessiert sind, geduldig zuhörten und aktiv mitmachten. Großartig!
Neben der Ausbildungsstruktur und den Inhalten, wie etwa das Training nach den Tellington TTouch®-Methoden, Bandage-Techniken, Aromaölen, Bachblüten und vielen anderen Techniken mehr, erzählten die beiden auch immer wieder von den Anekdoten, die das Leben mit N.A.B. so spielt. So erfuhren die Teilnehmer auch, wie erfolgreich viele Tiere schon durch die entsprechenden Methoden unterstützt werden konnten. (Ha, Jörg berichtete auch von meiner Küken-Rettungsaktion durch Tellington TTouch® ;-))
Gerade für ängstliche und aggressive Hunde finden diese sanften Methoden eine gute Möglichkeit Vertrauen und Hilfe zu schaffen, um den Körper in die Entspannung und Balance zu bringen.
Besonders spannend war natürlich die Frage, wie sich die Ausbildung vom „normalen“ Verhaltensberater bei uns unterscheidet. Folgendes sei hier noch mal zusammengefasst:
Verhaltensberater für Hunde:
- sehr tiefgreifendes Wissen über Hunde, das an die Halter zum Coaching, zur Beratung und zum Training weitergegeben werden soll
- spezifisches Wissen über Hunde, die auch nicht-alltägliche Probleme vorweisen und Hilfe benötigen
- höherer theoretischer Anteil
- die Zusammenarbeit mit dem Hundehalter ist sehr eng, da er das Training mit seinem Hund umsetzt
N.A.B. – Ganzheitlicher Hunde-Verhaltenstrainer
- Training mit ganzheitlichen Methoden, wie Tellington TTouch®, Aromaölen, Bandagen usw.
- es kann direkt mit dem Hund gearbeitet werden – der Halter kann die Übungen zuhause vervollständigen und nachmachen
Am besten ist es aber, wenn Du Dich direkt beraten lässt, denn die eine Ausbildung ist nicht besser als die andere, sondern es hat damit zu tun, wie Du mit Hunden und Kunden arbeiten möchtest.
Viele liebe Grüße
Deine Tina