training mit clicker

05. August 2016 // Woche 18

Hallo ihr Lieben,
wir sind es wieder!

Ich habe nie geclickert und gehe deshalb leicht genervt an Kapitel 3 von Lektion 5. Aber ich muss es ja nicht selbst machen, sondern den Clicker nur anderen nahebringen… dachte ich.

Ich probiere den Clicker aus!

Doch dann passiert’s: Das Kapitel ist so spannend, die Videos so herrlich, dass ich immer gieriger werde. Ich nehme mir fest vor, das zu probieren, obwohl meine Zwei ja schon vier und sechs Jahre alt sind und nie geclickert wurden. Was ich da aber lese, ist so anders als das mir bekannte Clickertraing. Ich verhaue prompt das Quiz und lese nochmal alles durch, diesmal mit Konzentration.

Geduld und Schweigen

Die zwei Hauptvoraussetzungen für das hier beschriebene Clickertraining – ich kenne es nur anders mit Kommando, Click und Leckerli – erfülle ich nun überhaupt nicht. Ich habe viele Tugenden. Sprachlosigkeit und Geduld gehören definitiv nicht dazu. Ich schaue bewundernd noch einmal die Videos an, verbiete mir zu sprechen und fange an, auf den Clicker zu konditionieren. Setze mich in unserem Hunde-Arbeitszimmer, wo sonst immer Intelligenz- oder Suchspiele stattfinden, auf den Boden.

Chica muss warten

Mit zwei Hunden clickern? Geht nicht. Ich beschließe, die Kleine, die ja nicht besonders denkfreudig ist, mit einem Kauknochen zu beglücken und auf ihren Platz zu schicken. Setze mich wieder vor Cora, clicke, Leckerli, clicke, Leckerli. Empörter Auftritt von Chica, die ihren Kauknochen liegen lässt und mit machen will. Ich locke sie aus dem Zimmer, zeige ihr noch einmal ihren Knochen, schließe die Türe und fange wieder an. Clickern, Leckerli, clickern, Leckerli. Cora macht das gut, sie schaut auf die Clickerhand und nicht auf die Leckerli auf dem Boden. Zwei Minuten, nicht länger, habe ich gelesen. Das ist auch gut so, denn vor der Türe randaliert meine denkfaule Chica, die unbedingt dabei sein will.

Wir alle lernen

Zwei Stunden später bitte ich meine Nachbarin, Chica zu sich zu holen und abzulenken. Und clickere nochmal. Zwei Minuten. Es klappt hervorragend. Vielleicht habe ich ja Glück und die Große braucht keine vier Monate, sondern kapiert in ein paar Tagen das Clickerprinzip. In ein paar Tagen, in denen ich lernen muss zu schweigen und mich in Geduld zu üben. Fragt sich, für wen der Clicker die größere Herausforderung ist.

uschi-birr-profilbild

Name: Uschi Birr

Namen der Hunde: Chica, Cora

Wer bin ich? Hundefreundin, Menschenfreundin, Journalistin

Wäre mein Hund ein Mensch, wäre er…? Chica wäre ein Stille-Wasser-Mensch, der immer seinen Willen durchsetzt. Cora ein Triathlon-Athlet.

Ich liebe Hunde, weil…? Sie mir zeigen, wie toll das Leben ist und wie man es am besten meistert.