Hof Butenland
Mittlerweile ist es 19 Jahre her, dass Landwirt Jan Gerdes die Milchproduktion eingestellt und seinen Kühen versprochen hat, dass sie auf Hof Butenland ab sofort frei und ohne jede Ausbeutung ihren Lebensabend verbringen dürfen. Nach vielen Jahren Landwirtschaft (vom konventionellen bis zum Demeter-Betrieb) wusste er: Die Zeit ist reif für eine neue Art von Respekt gegenüber den Tieren, für ein neues Denken und die Einsicht, dass Tiere keine Maschinen sind. Karin Mück und Jan Gerdes gründeten die Tierschutzstiftung Hof Butenland. Seit Ende 2007 läuft das ganze Projekt als Stiftung, in die die Gründer ihr gesamtes Privatvermögen, den kompletten Hof und den Großteil der umliegenden Flächen im millionenhohen Gesamtwert gesteckt haben. So ist für immer gewährleistet, dass der Stiftungsgrundsatz „Tierrecht“ auch von Nachfolgern niemals missachtet werden kann.
Auf Hof Butenland erhalten Tiere Räume für ein freies, friedliches und angstfreies Leben in der Gemeinschaft mit Menschen. Seit Stiftungsgründung konnte eine hohe dreistellige Anzahl an Rindern, Schweinen, Pferden, Hunden, Katzen, Kaninchen, Gänsen, Enten und Hühnern endlich das Leben genießen, das ihnen in einer gerechten Welt überall zustehen würde. Aber auch wilde Stockenten schätzen Hof Butenland als Reiseziel. Jeden Frühling brütet eine ausufernde Krähenkolonie in den Bäumen, es gibt jeden Abend Froschkonzerte, und seitdem die Stiftung 2014 ein Jagdverbot auf den Flächen von Butenland vor Gericht durchsetzen konnte, fühlen sich auch ungezählte Hasen-, Fuchs- und andere Wildtierfamilien dort wohl.
Die Stifungsgründer Jan und Karin möchten durch den Hof und vor allem durch Transparenz viele Menschen erreichen. Sie klären auf in Rahmen von Vorträgen oder Diskussionsrunden und sind auf veganen Festen, Demonstrationen und Kundgebungen vertreten.
Neugierig geworden?
Sie sind neugierig geworden und möchten gerne mehr über diese Tierschutzstiftung Hof Butenland erfahren? Sehr gerne, hier entlang:
>> zur Website der Tierschutzstiftung Hof Butenland
Informationsflyer Tierschutzstiftung Hof Butenland:
>> zur Ansicht des Informationsflyers
Möchten auch Sie helfen?
Jede noch so kleine Spende, ob Sach- oder Geldspende, ist willkommen und stärkt die Arbeit der Stiftung zukunftsgestaltend. Weitere Infos, wie Sie die Stiftung unterstützen können, erhalten Sie hier: