Start-up für Hundetrainer
So gründen Sie Ihre Hundeschule
Inhalt
–
Ihr großer Traum ist es, als Hundetrainer/in zu arbeiten und sich eine Existenz aufzubauen? Vielleicht haben Sie bereits eine Hundetrainerausbildung absolviert und möchten nun den Sprung in die Selbständigkeit wagen und voll durchstarten? Aber wie genau? Wo sollen Sie anfangen und was gilt es, zu beachten? Die erfolgreichen Hundetrainer Kristina Ziemer-Falke und Jörg Ziemer verraten es Ihnen und unterstützen Sie gern auf Ihrem Weg in die Selbständigkeit. In diesem kompakten Ratgeber haben sie alles Wissenswerte zusammengetragen: von der Gründungsphase, bis hin zum Alltagsgeschehen, über Marketing, Buchhaltung, Steuern, der Planung erfolgreicher Kursstunden bis hin zum Troubleshooting und vieles mehr. Schritt für Schritt erhalten Sie Einblick in alle wichtigen Themenbereiche, wertvolle Tipps und viele Anregungen.
Wenn Sie …
- bereits als Hundetrainer/in arbeiten oder es in Zukunft planen
- sich vergewissern möchten, alle Themen bei der Gründung Ihrer eigenen Hundeschule zu bedenken oder bedacht zu haben,
- sich fragen, wie das mit der Buchhaltung oder den Steuern ablaufen sollen
- sich eine verlässliche Begleitung an Ihrer Seite wünschen, welche aus eigener Erfahrung Tipps weitergibt und aufkommende Fragen beantworten kann
- Anregungen suchen für ein erfolgreiches Kurskonzept
- ein geeignetes Buch zum Beruf des Hundetrainers suchen, welches die Themen behandelt, die Sie bei der Ausübung des Berufs beschäftigen
…, dann sollten Sie zugreifen! Profitieren Sie von dem Wissen und der Erfahrung des Experten-Duos und machen Sie es sich zu Nutze.
Buch kaufen
EMPFOHLEN VON: