– und unterstützt in zahlreichen Projekten das SOS-Kinderdorf Bremen
Der deutsche SOS-Kinderdorf Verein ist eine unabhängige, nichtstaatliche Organisation, die Kindern und Familien in Not hilft. Durch zahlreiche soziale Projekte erhalten vernachlässigte Kinder eine Chance auf eine bessere Zukunft, auf Bildung, Betreuung und medizinische Versorgung. Seit seiner Gründung durch Hermann Gmeiner (1919-1986) im Jahre 1955 setzt sich der Verein dafür ein, dass Kinder in einer familiären Umgebung aufwachsen können, in einer Atmosphäre voller Vertrauen und Verlässlichkeit, in der sie geliebt und geachtet werden.
Hilfe für Familien und Kindern in Not seit mehr 60 Jahren
Mit 38 Einrichtungen ist das SOS-Kinderdorf an über 200 Standorten aktiv. 16 SOS-Kinderdörfer gibt es darunter sowie zahlreiche weitere Projekte und Angebote, die Kindern, Jugendlichen, Familien und Ratsuchenden zur Verfügung stehen. Über 108.000 Menschen wurden in 2017 allein in Deutschland lang- oder kurzfristig betreut, beraten oder ausgebildet.
Kern der SOS-Arbeit bilden die SOS-Kinderdörfer. In Deutschland betreuen die SOS-Kinderdorf-Mütter und -Väter gemeinsam mit Erzieherinnen und einer Hauswirtschaftskraft in der Regel vier bis sechs Kinder in ihrer Familie. Das durchschnittliche Aufnahmealter der Kinder liegt bei 6 Jahren. Im Jahre 2017 lebten 602 Kinder und Jugendliche in einer SOS-Kinderdorffamilie.
Ausführliche Informationen zum SOS-Kinderdorf Verein erhalten Sie hier.
Das SOS-Kinderdorf liegt Ziemer & Falke ganz besonders am Herzen. Es ist bereits seit 1975 aktiv und kümmert sich aktuell an 13 Standorten mit 18 verschiedenen Hilfsangeboten um Kinder, Jugendliche und Familien.
Auch Sie können helfen, denn jeder Beitrag zählt!