Mantel für Hunde - Basenji mit Mantel im Schnee

In unserer Hundeschule werden unsere Trainer und wir regelmäßig dazu befragt, ob wir in dieser kalten und nassen Jahreszeit empfehlen, den Hunden wärmende Mäntel anzuziehen.

Eine pauschale Antwort kann man auf diese Frage leider nicht geben, da jeder Hund anders ist. Somit ist der Rat, ob ein Mantel sinnvoll oder eher unnötig ist, immer vom jeweiligen Hund abhängig.

Unsere beiden „Großen“, Whopper und Frau Meier, tragen keinen Mantel. Beide haben ausreichend Unterwolle, die wärmt, und außerdem fühlen sie sich mit einem Mantel nicht besonders wohl. Wäre einer nötig, z. B. wenn ich das Gefühl hätte, dass unser mittlerweile etwas betagtere Whopper beim Spaziergang friert, würde ich mit ihm trainieren, den Mantel zu akzeptieren. Bisher habe ich es aber nicht für nötig empfunden und dementsprechend auch darauf verzichtet. :)

 

Wann ist aber ein Hundemantel sinnvoll?

Auch wenn unsere Hunde in ihrer aktuellen Lebensphase keinen Mantel tragen (was nicht ist, kann ja noch werden …), könnte Dein Hund vielleicht zu den Hunden zählen, die von einem schützenden Mantel profitieren.

Falls Dein Hund zu einer der nachfolgenden Gruppen gehört, wäre ein hübsches Mäntelchen für ihn in der kalten und nassen Jahreszeit nicht schlecht:

  • Welpen, die noch kein dichtes, schützendes Fell entwickelt haben
  • ganz kleine Hunde, die aufgrund ihrer geringen Körpermasse schnell frieren
  • Hunde aus dem Ausland, die diese kalten Temperaturen nicht gewöhnt sind
  • Hunde mit kurzem Fell, die wenig bis gar keine Unterwolle haben
  • Hunde, die geschoren wurden
  • Hunde, die alt oder chronisch krank sind
  • Hunde, die Hundesport machen, sollten vor- und nach dem Training einen Mantel tragen

 

Der passende Mantel

Wenn Du Dich dazu entscheidest, Deinem Hund einen Mantel zu kaufen, solltest Du darauf achten, dass er richtig passt, nirgends drückt oder scheuert. Im besten Fall fühlt sich Dein Hund direkt beim ersten Anziehen wohl damit. :)

Das Obermaterial des Mantels sollte nicht aus Wolle oder Baumwolle bestehen, da diese nicht wasserabweisend sind. Achte darauf, dass der Mantel recht eng und nicht allzu locker sitzt, da sonst die Gefahr besteht, dass Dein Hund damit irgendwo hängenbleibt. Büsche und Sträucher haben häufig abstehende Äste, die sich im Mäntelchen verfangen könnten. Außerdem wärmt der Mantel auch nicht so gut, wenn er zu lose sitzt – das kennen wir ja auch von uns selbst.

Trägt Dein Hund einen Mantel? Zeig doch gerne mal her und schicke mir Mäntelchenfotos!

Ich muss zugeben – es sieht ja wirklich meistens absolut niedlich aus!

Ganz liebe Grüße,

Deine Tina