Rex and the City

#Werbung #Verlosung

… also ganz ehrlich: Jörg und ich gehören ja zu den Exemplaren, die keinen Fernseher besitzen und somit oft auf dem Schlauch stehen, wenn es um Filme und Sendungen geht, die gerade brandheiß und aktuell sind (setz uns bitte in dieser Kategorie nie als Telefonjoker ein!-). In der Tat werde ich von dem einen oder anderen Teilnehmer fragend angesehen, wenn es um die Filme und andere TV-Highlights geht, die ich verpasst habe oder entsprechende Schauspieler nicht kenne. Dennoch bin ich sehr hellhörig geworden, als das Buch „Rex and the City“ im KYNOS-Verlag erschien. (Da gab´s doch mal ne Fernsehserie, oder?!?!)

Hier hielt mich nun nichts mehr und angetrieben durch meine Neugier las ich eifrig das Fachbuch mit dem englischen Titel und auch dem interessanten Cover. Auf den ersten Blick schon mal ein „aus der Art“ geschlagenes Buch. Yeah, ich liebe Herausforderungen.

Und genau darum geht es ja in diesem Buch: um die Herausforderungen unserer Hunde, um den Hund in der heutigen Zeit bei uns Menschen im Alltag – und warum er das eine oder andere Fragezeichen auf dem Kopf trägt, wenn er mit seinem Halter kommuniziert. Die Bedürfnisse des Hundes und die alltäglichen kleinen oder größeren Katastrophen, mit denen sich der Hund auseinandersetzen muss werden vom Autor Professor Paul McGreevy deutlich auf den Punkt gebracht. Ein sehr spannendes Thema, denn unsere Welt dreht sich – gefühlt – immer schneller und unser Hund ist ein Teil davon.

Neben den alltäglichen Bedürfnissen stellt McGreevy einige Lösungsansätze vor, die sich im Alltag leicht integrieren lassen. Dabei legt er den Schwerpunkt nicht nur einfach auf das Verhalten des Hundes und sein Verständnis fürs Lernen, sondern bezieht zudem die Gesundheit und Physiologie, als auch die Individualität mit ein. Also ein Buch, zu dem man auch nach dem Durchlesen immer mal wieder greifen kann, um nachzublättern. Und für Lesefaulere gibt es auch die „Filetstückchen“, die die wichtigen Bereiche zusammenfassen und auf den Punkt bringen.

„Rex and the city“ ist ein schönes Buch, das nicht nur den Hundetrainer, sondern auch jeden Hundehalter gut begleiten kann. Versteht man seinen Hund mal nicht so ganz, kann man in diesem Buch wunderbar nachschlagen und Antworten finden. McGreevy ist und bleibt ein Verhaltensforscher und in diesem Buch treffen Wissenschaft und Alltag zusammen.

Folglich hat es das Buch auch bei uns ins Schulungszentrum geschafft – schau es Dir gerne an. Vielleicht hast Du es auch schon gelesen? Schreibe mir das gerne in den Kommentaren!

Und falls Du das Buch noch nicht kennst, es aber gerne lesen möchtest, dann mach gerne mit bei meiner Blog-Verlosung! Schreibe mir bis zum 20.05.2019 eine E-Mail an blog@ziemer-falke.de mit dem Kennwort „Rex and the City“. Mit ein bisschen Glück kannst Du eins von vier Büchern gewinnen. Vergiss bitte nicht, Deine vollständige Adresse mit anzugeben (sonst kann ich Dir das Buch nicht nach Hause schicken).

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen und wünsche viel Glück!

Wenn Du auf Dein Glück nicht warten willst, kannst Du das Buch auch hier bestellen.

Alles Liebe und einen tollen Wochenstart

Deine Tina J

1 Antwort

Kommentare sind deaktiviert.