Die Nonverbale Kommunikation mit Hunden
(Workshop)
–
Die Nonverbale Kommunikation ist eine ganz besondere Art, mit einem Hund zu kommunizieren und zu trainieren. Gemeinsam mit Happy Dog möchten wir Ihnen an diesem Tag mehr dazu erklären und die Vorteile dieser Verständigungsmöglichkeit veranschaulichen.
Bereits seit einigen Jahren wird die Nonverbale Kommunikation im Hundetraining genutzt. Sie eignet sich ganz besonders, um eine direkte Verbindung zum Hund zu schaffen. Bei dieser Methode werden wir Menschen unsere Körpersprache derart an die des Hundes anpassen, dass unser Vierbeiner unsere Sprache nicht erst neu erlernen muss.
Keineswegs bedeutet dies jedoch, dass wir nun gar nicht mehr sprechen oder übertriebene Gesten verwenden, denn genau das ist es, was unsere Hunde oftmals daran hindert, uns zu verstehen! Stattdessen setzen wir gezielt feine Gesten und unsere Mimik ein, um unsere Signale dem verständlich zu übermitteln.
Durch unsere langjährige Erfahrung und unser dabei angesammeltes Wissen, können wir Ihnen alles Wichtige hierzu näherbringen und mögliche Fragen direkt vor Ort klären.
Wir freuen uns sehr, Sie begrüßen zu dürfen, denn die „Nonverbale Kommunikation“ ist definitiv ein rundum spannendes Thema, welches Sie nicht verpassen sollten!
Abstandstext in weiß
Termine, Orte, Preise
Neue Termine sind bereits in Planung. Derzeit keine Anmeldung möglich.
Zeiten
09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
inklusive 1 Std. Mittagspause
Investition
149,00 € für Teilnehmer mit Hund (Mittagessen und zwei Kaffeepausen im Preis enthalten)
125,00 € für Teilnehmer ohne Hund (Mittagessen und zwei Kaffeepausen im Preis enthalten)
Anerkannte Fortbildung vor den Tierärztekammern
Gute Nachrichten, diese Veranstaltung wird von der Tierärztekammer Niedersachsen und/oder Schleswig-Holstein als Fortbildung anerkannt, wenn diese als solche markiert ist!
Hinter dem jeweiligen Veranstaltungstermin finden Sie einen entsprechenden Hinweis:
NDS = Anerkennung bei der Tierärztekammer Niedersachsen
SH = Anerkennung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein
Dozent
Jörg Ziemer
Geschäftsführer des Ziemer & Falke-Schulungszentrums für Hundetrainer und schon sein ganzes Leben lang Hunden verbunden. Er arbeitet mit Leib und Seele als Hundetrainer und Verhaltensberater. Mit viel Leidenschaft vermittelt Jörg sein Wissen an zukünftige Hundetrainer.
Abstandstext in weiß
Besonderes Highlight
An diesem Tag wartet ein ganz besonderes Highlight auf Sie! Nehmen Sie an unserer Verlosung teil und gewinnen Sie vor Ort ein tolles Paket, geschnürt von Happy Dog und Ziemer&Falke. Das Paket wird direkt an Ort und Stelle übergeben.
Seminarinhalte
Was erwartet mich in dem Workshop
„Die Nonverbale Kommunikation mit Hunden“?
- Theoretische Einführung in das Thema „Nonverbale Kommunikation mit Hunden“
- Es soll Verständnis und Feingefühl für die Thematik entwickelt werden, daher widmen wir uns vielen praktischen Übungen mit Videoanalysen
- nonverbal versus nichts sagen
- Den Blick für die Kleinigkeiten und Details bei dieser Kommunikationsform schärfen
- Aufbau einer einfachen Verständigungsform mit dem Hund
- Veränderung eines bestimmten Verhaltens des Hundes
- Empfehlungen für Training, Entspannung und Spiel auf sprachfreier Ebene
- Die Rolle des Menschen bei dieser Form der Kommunikation
- Hundepersönlichkeiten
Teilnehmer
Maximale Teilnehmerzahl
8 Teilnehmer/innen mit Hund
vorerst ohne Beschränkung für Teilnehmer/innen ohne Hund
Teilnahmebedingungen
Anmeldeschluss ist 14 Tage vor Seminarbeginn. Sind bis zu diesem Zeitpunkt nicht ausreichend Anmeldungen eingegangen, wird der Workshop gegebenenfalls abgesagt oder auf einen anderen, späteren Termin verlegt.
Hinweis
Läufige Hündinnen
Um Ihren Hunden unnötigen Stress in den Seminaren und Workshops zu ersparen, möchten wir Sie bitten, Ihre läufigen Hündinnen zu hause zu lassen. Sie können für die eine oder andere Ablenkung sorgen und sind wahrscheinlich selbst froh, in diesem Zustand nicht mitkommen zu müssen. Wir bitten um Verständnis, dass unsere AGBs davon unberührt bleiben.