#Werbung Stresscoach Naturheilkunde für Hunde
Bei uns klingeln schon die Telefone heiß und wie es scheint, haben wir Deinen Nerv getroffen. Auf unserer Homepage hat sich nämlich ein neuer Kurz-Ausbilungsgang „eingeschlichen“. Der „Stresscoach Naturheilkunde für Hunde“ stellt sich vor. Denn sicher wirst Du auch in Deiner Hundeschule feststellen, dass Stress bei Hund und Halter immer eine Rolle spielt. Dafür wollen wir nun Abhilfe schaffen.
Unsere Hunde sind so vielen Stressfaktoren ausgesetzt. Kurzfristig ist Stress nicht schädlich, auf Dauer kann er jedoch der psychischen und physischen Gesundheit Deines Hundes schaden. Wer wünscht sich da nicht schnelle und vor allem alltagstaugliche Abhilfe, die es uns ermöglicht unseren Hund zu entspannen?
Die Inhalte des Ausbildungsgangs
Aber was ist eigentlich Stress? Und ist Stress immer negativ? Der viermonatige Fernlehrgang „Stresscoach Naturheilkunde für Hunde“ beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Stress auf Körper und Psyche und mit der Frage, warum Dauerstress krank macht.
Natürlich müssen stets die Lebensumstände optimiert werden – klar, daran wirst Du mit Deinem Hund gemeinsam arbeiten können. Zusätzlich aber bietet die Naturheilkunde wunderbare Möglichkeiten, chronisch gestressten Hunden zu helfen und ihre Lebensqualität zu erhöhen.
Im Lehrgang wird insbesondere die Aromatherapie behandelt, denn die Psyche des Nasentiers Hund ist prädestiniert, mit Hilfe ätherischer Öle und der sanften Hydrolate (Pflanzenwässer) positiv beeinflusst zu werden. Du wirst merken, wie leicht Dir das gelingen wird, wenn wir Dich auf die große und vor allem spannende Reise der Aromaöle „entführt“ haben. Jörg und ich haben so tolle Erfolge bereits erzielt, dass wir uns sehr gefreut haben, dass unsere geschätzte Kollegin Heike Achner, die bei uns bereits den „Coach für Aromatherapie“anbietet, nun auch den Stresscoach ins Leben rufen will. Ein toller Kurs – wir durften die Skripte schon lesen – und freuen uns darauf, Dir Heikes tolles Wissen an die Hand geben zu dürfen.
Aber auch die Pflanzenheilkunde kann einen Hund dabei unterstützen, mit Stress besser umzugehen. Wie die Aromatherapie macht auch die Phytotherapie einen Hund oftmals erst für eine Verhaltenstherapie zugänglich. Eine noch recht neue Therapieform, die Gemmotherapie, die Therapie mit Knospen, ist ebenfalls ausgesprochen wirkungsvoll und dabei ausgezeichnet verträglich.
In kurzer, kompakter Form beschäftigt sich der Lehrgang auch mit weiteren naturheilkundlichen Möglichkeiten der Stressreduktion, wie der Homöopathie (Tiefpotenzen, Komplexmittel), der Bachblüten-Therapie, der Biochemie nach Schüßler und der Farbtherapie.
Warum Stresscoach Naturheilkunde für Hunde?
Ein gestresster Hundehalter stellt einen erheblichen Stressor für seinen Hund dar. Die beste Therapie- und Trainingsform wird nichts nützen, wenn der Halter oder die Halterin ständig gestresst und angespannt ist. Daher beschäftigen wir uns im Lehrgang ebenso mit Möglichkeiten, das andere Ende der Leine zu entspannen und somit die Voraussetzungen zu schaffen, auch den Hund positiv zu beeinflussen. Bei fast allen dieser Entspannungsübungen kann der Hund auf verschiedene Weise integriert werden.
Die Teilnehmer/innen lernen die Grundzüge des Autogenen Trainings und der Progressiven Muskelentspannung kennen. Aber auch Atemtechniken, Visualisierungen und Lachübungen entspannen. Wir beschäftigen uns zudem mit dem Waldbaden, einem neuen Trend, der aus Japan zu uns gekommen ist, und der wunderbar zusammen mit dem Hund ausgeübt werden kann. Du siehst also, es ist jede Menge dabei!!!
Heike betreut Dich natürlich wieder gerne über das Forum, so dass Du immer einen Ansprechpartner hast, der kompetent Deine Fragen beantworten kann und Dich unterstützt.
Die meisten Problemverhalten entstehen, weil Hunde und oft auch ihre Halter/innen, gestresst sind. Ein weiterer Aspekt sind die zunehmenden psychosomatischen Erkrankungen, auch bei unseren Hunden. Stress ist einer der wichtigsten krankmachenden Faktoren. Dieses Thema ist also für alle Hundehalter/innen und Menschen in Tierberufen außerordentlich wichtig.
So, ich hoffe, dass ich Dich nun neugierig auf unseren neuen Kurs gemacht habe. Schau sonst gerne auch auf unserer Homepage noch mal vorbei. Dort findest Du weitere Informationen:
… und vor allem direkt noch die Infos, was Dich alles in der Zusatzausbildung Stresscoach erwartet.
Hast Du Fragen, Anregungen oder Wünsche zum Ausbildungsgang? Dann melde Dich auch gerne über die Kommentarfunktion. Ich freue mich auf Deine Anmerkungen.
Alles Liebe
Deine Tina