Lisas Tagebuch / Hundetrainer / Eintrag – 8 –
HALLO IHR LIEBEN, WIR SIND ES WIEDER!
Diese Woche ging eigentlich alles schief, was nur schief gehen konnte. Aber so ist das Leben und es wäre ja auch langweilig, wenn immer alles glatt laufen würde oder? Sagt man ja bekanntlich so … Na ja, mir wäre es recht gewesen, wenn mal alles so läuft, wie ich es mir auch vorgestellt habe. Wieso ich meine Woche so katastrophal fand und warum ich jetzt weiß, wie wichtig eine Auszeit ist, erzähle ich euch jetzt.
Ich, Finn und das Thema Auszeit
Ein toller Job, aber … seit Anfang des Jahres arbeite ich nun endlich wieder halbtags im Büro. Damit bin ich überglücklich, vor allem weil ich so nette Kollegen habe und ich endlich einen Job gefunden habe, wo meine Ausbildung nicht im Weg steht. Oftmals war dies ein Ausschlusskriterium, weshalb ich nicht eingestellt wurde. Das gehört nun endlich der Vergangenheit an. So weit so gut, da ich jetzt arbeite, habe ich natürlich weniger Zeit für Finn und weniger Zeit zu lernen. Deshalb ist jetzt „Umstrukturierung“ angesagt. Aber vor lauter Chaos habe ich total den Überblick verloren …
Neuorganisation ist angesagt
*ahhh* Um 12 Uhr mittags muss ich auf Arbeit sein. Morgens versuche ich so gut es geht die Wohnung aufzuräumen, mit dem Hund raus zu gehen und danach widme ich mich dem Lernen. Ich bearbeite das Skript und notiere meine Fragen und Antworten auf den Karteikärtchen. Trainingsstunden gebe ich gerade nur Mittwochmorgens oder an den Wochenenden. Meine Hausaufgaben lasse ich momentan ziemlich schleifen, obwohl ich denen eh schon hinterherhänge … *oh man* Meine gefühlten über hundert Bücher zu verschiedenen Hundethemen warten auch noch darauf, dass ich sie lese. (Im Warenkorb sind die schnell gelandet, allerdings nicht in meinem Gedächtnis).
Und jetzt auch noch die Grippe
Den Haushalt hab ich unter der Woche mittlerweile aufgegeben und zu guter Letzt, hat mich die Grippe erwischt!!! Ich lag fünf Tage einfach nur auf dem Sofa und musste mich sogar zwei Tage auf Arbeit krank melden (und das obwohl ich doch erst angefangen habe …). Meine Termine fürs Hundetraining musste ich absagen, denn weiter als aus dem Wohnzimmer schaffte ich es nicht. Lernen konnte ich auch überhaupt nicht, denn der Kopf hämmerte nur so von Kopfschmerzen. Mich überkam die Panik, nicht alles bis zum nächsten Seminar zu schaffen, da ich mit dem Skript sowieso in Verzug war. Beim Lernen mache ich mir generell (leider) immer Stress und habe Angst nicht hinterher zu kommen. Außerdem schwirrt mir der Prüfungstermin immer wieder im Kopf herum, wenn ich mal eben keine Zeit zum Lernen oder für die Hausaufgaben habe. Aber wenn man krank ist, ist man eben krank. Ich kann es auch nicht ändern.
Es geht wieder bergauf
Nach den fünf Tagen, die ich auf der Couch und im Bett verbrachte, ging es dann endlich wieder bergauf. Die Grippe zog sich langsam aber sicher zurück und auch meine Angst die Skripte und Hausaufgaben nicht zu schaffen, hatte sich wieder gelegt. Ich denke, es kam eins zum anderen. Neuer Job, neuer Tagesablauf, Hundetrainerausbildung, das alles unter einen Hut zu bekommen, hat mich buchstäblich aus der Bahn zurück zu mir nach Hause aufs Sofa geworfen. Vielleicht habe ich das Ganze auch gebraucht, um mich einfach mal auszuruhen und die letzten stressigen Tage hinter mir zu lassen – eine Auszeit eben! Ich habe dieses Jahr noch so viel vor, allerdings werde ich das jetzt alles ruhig und langsam angehen, denn ich möchte nicht nochmal so eine fiese Grippe. Mittlerweile hat sich die Grippe zu meinem Freund verzogen, sodass er jetzt gezwungen ist sich auszuruhen.
Mein Fazit:
Öfter mal eine Auszeit!
Ihr lieben angehenden Hundetrainer oder auch die, die schon voll im Geschehen sind wie ich, wenn ihr merken solltet, dass die Arbeit, die Hundetrainerausbildung und alles was da noch dazu gehört euch zu viel wird, dann nehmt euch lieber einen Tag Auszeit. Kümmert euch nur um Euch selbst. Die Skripte und Hausaufgaben laufen euch nicht weg. Danach wird es Euch besser gehen und ihr könnt gestärkt in die Arbeit gehen und für Euer Trainerstudium üben. Hätte ich auch mal machen sollen. Aber hinterher ist man immer schlauer!
Ein gutes hatte die Grippe, sie kam letzte Woche und nicht diese. Denn dieses Wochenende steht ein weiteres Seminar bei Ziemer & Falke in Königswinter an. Finn und ich sind glücklich dort nicht zu fehlen.
Macht euch kein Stress, wir haben alle solche doofen Tage.
Bis nächste Woche
Lisa & Finn