„Erfahrung ist der beste Lehrmeister“, sagt man. Sprich, aus der Vergangenheit zu lernen, gibt uns die Möglichkeit, gewisse Dinge in der Zukunft zu ändern und dadurch zu verbessern.
Wir Hundetrainer wissen, wie eine Stimmungsübertragung ablaufen kann. Zwischen uns und unserem Hund, aber auc h bei Hunden untereinander. Führt die Stimmungsübertragung in eine positive Richtung, dürfen wir uns auf ein tolles Training und die Erreichung unserer Ziele freuen. Leider hat sie aber auch eine Kehrseite und in vielen Situationen – wo zahlreiche Menschen und Hunde zusammen sind – führt sie zu Stress und einer negativen Atmosphäre. Soweit sollte es nicht kommen. Mitunter kann man solche Situationen aber nur schwer händeln und daher sollten von vornherein Bedingungen geschaffen werden, um allen Anwesenden einer Veranstaltung möglichst gerecht zu werden.
Einen solchen unterstützenden Rahmen möchten wir gerne noch mehr für die Ziemer & Falke-Einzelveranstaltungen anbieten, damit sich all unsere Teilnehmer wohlfühlen und entspannt und aufmerksam den Veranstaltungsinhalten folgen können. Deswegen bieten wir unseren Kunden die Anmeldeoption „Teilnahme mit Hund“ an, die wir folgendermaßen definieren: Sie besteht aus einem Mensch-Hund-Team, sprich ein Teilnehmer mit jeweils nur einem Hund.
Wir wissen, dass die Zahl der Mehrhundehalter tendenziell steigt und freuen uns für alle Rudelmitglieder, die ihren Alltag harmonisch miteinander verbringen. Allerdings hat die Erfahrung gezeigt, dass es bei Workshops, bei denen aktiv mit einem Hund gearbeitet wird, häufig zu Stresssituationen kommt, wenn sich zu viele Hunde in einem Raum bzw. auf einem Platz befinden. Entsprechend ist uns eine sorgfältige Planung der Veranstaltungen sehr wichtig und die Festlegung, wieviele Hunde anwesend sein können, damit der Tag für alle harmonisch und erfolgreich verlaufen kann.
Bei zurückliegenden Veranstaltungen war es häufig der Fall, dass die angemeldete „Hunde-Anzahl“ von der Realität überholt wurde, wodurch Mensch & Hund belastet wurden. Wir bitten daher um Verständnis, dass wir diesbezüglich ab sofort eine klare Regelung treffen.
Und mal ganz ehrlich, welcher Hund, der im Rudel sämtliche Aufmerksamkeit stets teilen muss, freut sich nicht, mal einen Tag lang bei Herrchen oder Frauchen die erste Geige zu spielen.
Lieben Gruß und ein schönes Wochenende
Deine Tina